Deutsche Sprecher
- Norbert Gastell (Homer Simpson)
- Elisabeth Volkmann (Marge Simpson, Patty)
- Sandra Schwittau (Bart Simpson)
- Sabine Bohlmann (Lisa Simpson)
- Ivar Combrinck (Zack, Delphin (?), WOMB-Radiosprecher, Tänzer bzw. Sänger im Chor, Leute im Zuschauerraum [Menge], Leute im Orchester [Menge], Charlie Callas)
- Peter Musäus (>>Vorschüler<< [Menge], Mann 1 im Kinofilm, Charles Bronson - Mann, Charles Bronson - Mutter, Charles Bronson - Kind)
- Fritz von Hardenberg (Crazy Old Man, Gang-Mitglied 2 der Los Souvenier Chaccitos, Russe, Delphin (?))
- Ulf-Jürgen Wagner (Lou, Mann 2 im Kinofilm, Gang-Mitglied 3 der Los Souvenier Chaccitos)
- Willi Röbke (Snake)
- Inge Solbrig (Alte Frauen [Menge], Mehrere alte Leute [Menge], Alte Frau (Leos Frau), Krankenschwester, Itchy (mit der Stimme von Elenor Rosevelt), Scratchy (mit der Stimme von Elenor Rosevelt), Leute im Zuschauerraum [Menge], Leute im Orchester [Menge])
- Thomas Rau (Chief Clancy Wiggum)
- Butz Combrinck (Off-Sprecher, Ankündiger von Itchy & Scratchy)
- Ulrich Frank (Ned Flanders)
- Nico Macoulis (Gang-Mitglied 1 der Los Souvenier Chaccitos)
- Gernot Duda (Jasper)
- Manfred Erdmann (Tennessse Ernie Ford)
- Horst Raspe (Abe Simpson)
- Manuela Renard (Frau von Altenheim)
- Tobias Lelle (Apu Nahasapeemapetilon)
- Natascha Geisler (Todd Flanders)
- Shandra Schadt (Rod Flanders)
- Sonja Reichelt (Gloria (Snakes hübsche Freundin) (?))