Tafel: Ich werde mich nicht über die Aufklärung beschweren, wenn...
Sax:
Couch: UBF steht für Verbrecherphotos vor einer Wand
Eine Vagrant's Choice Flasche. Smithers schläft auf einer Couch in seiner verwüsteten Wohnung. In seiner Hand hält er eine leere Schnapsflasche. Er läßt die Flasche fallen.
Smithers: <stammelt> Bläbläblä, mein Mund schmeckt wie ein Aschen- becher. <spuckt Zigarettenstummel aus>
Smithers geht ins Bad, wo gerade Mr. Burns duscht.
Mr. Burns: <singt> Hmhmhmhm. <dreht sich um> Smithers, warten Sie, bis Sie dran sind. Es gibt genug heißes Wasser für alle. Smithers: Sir! Sie wurden nicht erschossen?! Ha... <erleichtert> Das ganze war nur ein Traum. Mr. Burns: Ganz recht! Das war im Jahr 1965, und wir beide saßen als verdeckte Ermittler in einem heißen Ofen. <setzt einen Helm auf> Jetzt wollen wir mal die Reifen zum Qualman bringen!
Vorspann für eine Serie namens "Rennwagen-Kommando - In Farbe!". Mr. Burns steht in einem fahrendem Auto und schießt mit einer Schrotflinte. Smithers wacht auf und liegt immer noch auf der Couch.
Smithers: Moment! _Die Geschichte war nur ein Traum! Ah... Hey, dann bin ich ja vielleicht gar kein so gräßliches, betrunkenes Wrack! <sieht sein zerstörtes Zimmer, rülpst Zigaretten- stummel aus> Kent Brockman: <im Fernsehen> Dutzende Menschen werden tagtäglich in Springfield niedergeschossen. Doch bisher war keins der Opfer von Bedeutung. Ich bin Kent Brockman.
In einem Fernsehreport wird Mr. Burns auf einer Trage in den Krankenwagen gebracht.
Kent Brockman: Am Freitag wurde der hiesige Autokrat Montgomery Burns niedergeschossen, und zwar nach einer heftigen Auseinander- setzung im Rathaus [Bilder vom Rathaus]. In einem nahegele- genen Krankenhaus stellten die Ärzte den Tod fest [Bilder vom "Veterans Hospital"] Daraufhin wurde er in ein besseres Krankenhaus verlegt, [Bilder vom "General Hospital"] wo die Ärzte ihn wieder zum Leben erweckten. Wenden wir uns an Polizeichef Wiggum. Wiggum: <ißt Eis> Oh, äh, hallo Kent. Im Moment verhören wir gerade zwei Zeugen, die zum Tatzeitpunkt ganz in der Nähe waren.
Ein Verhör. Zwei Polizisten zeigen ein Foto von Smithers.
Polizist #1: Habt ihr diesen Mann in der Nähe des Parkplatzes gesehen, wo Mr. Burns erschossen wurde?
Nun sieht man, daß Maggie und Knecht Ruprecht verhört werden.
Polizist #2: Ach, es ist hoffnungslos, die reden nicht.
UBF am Mittagstisch.
Lisa: Jeder in Springfield hätte einen Grund, Mr. Burns zu erschießen, selbst wir. UBF: <zustimmendes Grummeln> Lisa: Bart, er hat deinem Hund die Beine gebrochen, Grampa, dir hat er dein Haus zerstört; und Dad ist an die Decke gegangen, als er sich nicht an seinen Namen erinnern konnte. Homer: An die Decke, das kann man wohl sagen! <beruhigt sich> Krieg' ich bitte noch etwas Eistee? Bart: Haben wir nicht jemanden vergessen, Schwester Verdächtig? Lisa: <lacht schüchtern> Auf mich wollte ich gerade zu sprechen kommen. Wegen Mr. Burns wurde mein Jazz-Projekt eingestellt, und mein Freund Tito Puente fristlos entlassen. Doch ich könnte nie jemanden erschießen! Bart: Aber ja! Lisa: Nein, sag ich! Bart: Doch! Lisa: Nein! Homer: Kinder, Kinder, Kinder! Was euren Daddy betrifft, hält er euch beide für potentielle Mörder! Marge: Die Polizei hat doch schon einen Verdächtigen, und zwar Mr. Smithers! Homer: Ja, natürlich, der wars! Bart: Er hatte die beste Möglichkeit. Jetzt haben sie ihn erwischt. Homer: Ich hatte ihn schon gleich unter Verdacht! Grampa: Dieser Langfinger! Fall abgeschlossen, wo ist mein Hut, ich gehe rüber ins Gartenhaus! <geht> Lisa: Wir haben kein Gartenhaus! Homer: Ahhh! Mein Werkzeugschuppen! <rennt raus> Hey Dad!
Smithers in der Innenstadt.
Smithers: Oh! Könnte ich Mr. Burns betrunken und in Wut erschossen haben? Nein, unmöglich, ich kenne mich, mein Herz würde nie - <zieht eine Waffe aus der Jacke> Ahhh! Eine Waffe! Und aus der wurde erst kürzlich geschossen! Moment! Ich erinnere mich noch, wie ich die Ratsversammlung verlassen habe. <erinnert sich> Ich muß draußen Mr. Burns begegnet sein, und.. <in seiner Erinnerung redet er unverständlich zu einem Schatten und schießt auf ihn> Mr. Burns! Was hab ich getan? <läßt die Pistole fallen und bricht zusammen>
Eine Werbepuppe kommt an mit der Aufschrift "Autoland-Auspuffausverkauf" und steckt Smithers einen Werbezettel zu. Homer säubert seinen Werkzeugschuppen. Moe kommt mit anderen auf einem Abschleppwagen angefahren.
Moe: Hey Homer! Wir Hitzköpfe sind unterwegs, Burns' verdammte Sonnenverdunkelungsmaschine abzureißen. Willst Du mitkommen? Homer: Ja natürlich! Die steht mir bis hier! Ich kann kaum noch laufen! [man sieht seine O-Beine]
Bei der Sonnenverdunklungsmaschine angekommen, ziehen alle möglichen Leute mit ihren Fahrzeugen an dem Schirm.
Willy: Zieh, schöne Fürstin, zieh!
Der Schirm bricht ab.
Menge: <jammert und schreit> Krusty: Ähm, welche Stadt haben wir gerade erschlagen? Skinner: Shelbyville! Menge: <jubelt>
Smithers läuft zur Kirche. Aufschrift: "Innenstadt-Kathedrale: Erzbischof hat weniger als $20 bei sich".
Smithers: Ach, dieses Schuldgefühl treibt mich zum Wahnsinn. Das muß ich jemandem er zählen. <geht in die Kirche>
Im Beichtstuhl.
Smithers: Hochwürden, ich bin nicht katholisch. Aber ich hab versucht, bei der St. Patricks-Parade mitzumarschieren. Wie dem auch sei, ich habe eine schwere Sünde begangen, die ich beichten möchte. Ich habe - Mr. Burns erschossen! <weint> Wiggum: <öffnet das Fenster> Mehr wollt' ich gar nicht hören! <richtet die Pistole auf Smithers> Das ist ne fabelhafte Nummer!
Beim Verhör von Smithers.
Smithers: Der Mann war von Habgier zerfressen, er hat einfach jeden bestohlen!
Smithers erinnert sich an sein mißlungenen Bekehrungsversuch:
Smithers: Es ist keine Konkurrenzfirma, die Sie bekämpfen, sondern 'ne Schule, das werden die Leute nicht hinnehmen! Mr. Burns: Schnick-Schnack! Das ist wie einem Baby den Lutscher weg- nehmen. Hey, wenn man davon spricht!
Auf dem Spielplatz sehen sie ein Baby mit Lutscher.
Smithers: Sir!
Wieder beim Verhör:
Smithers: Und als er versucht hat, uns auch noch das Sonnenlicht zu nehmen, hat er die Grenze überschritten zwischen der all- täglichen Schurkerei und der Zeichentrick-Super Schurkerei. Comicfigur: <in einer Zelle> Ach was! Er war ein kleiner, billiger Amateur im Vergleich zu, äh, Dr. Colossus! <lacht>
Die Figur drückt auf einen Knopf am Gürtel, woraufhin seine Schuhsohlen wachsen und er an die Decke der Zelle stößt.
Comicfigur: Wann kommt endlich mein Anwalt?
Smithers wird herausgebracht. Dort warten schon Journalisten.
Kent Brockman: Nicht vordrängeln! Journalist #1: Der Lidschatten, vom Springfield Einkaufsblättchen, wer sind Sie und wo wollen Sie hin? Kent Brockman: Machen Sie erstmal ihre Hausaufgaben, Schatten! Kent Brockman, Kanal Sechs! Was ist das für ein Gefühl, wegen versuchten Mordes an seinem Boss und Förderer angeklagt zu sein? Smithers: Ich komm' mir vor... wie Madonna, als sie gemerkt hat, daß sie die Backwaren-Orgien versäumt hat! Menge: <lacht laut> Kent Brockman: Da kann ich in Madonnas Interesse nur "Auweia!" sagen.
Krusty sieht sich den Beitrag im Fernsehen an:
Krusty: <vor dem Fernseher> Hey, das ist _mein Madonna-Witz. Der Kerl hat mir meinen Witz geklaut. Mel: Und du hast ihn letzten Freitag aus der Sendung "Entschuldigen Sie die Beleidigung" geklaut! Krusty: Geklaut oder übernommen, was macht das schon, hahahah? Mel: Mr. Smithers muß die Sendung demnach auch gesehen haben. Kombiniere, er versäumt keine Folge <holt eine Pfeife>. Bei der Stadtversammlung hat er erwähnt, daß er die Sendung gesehen hat. Das ist mir besonders aufgefallen, weil ich das für ziemlich ungewöhnlich hielt. Oh Gott, auf zum Polizei- revier, Krusty!
Auf dem Polizeirevier.
Mel: Hey, ich bin Melvin Van Horn, und das ist mein Partner Herschel Krustovski. Krusty: Jetzt aber Schluß! Mel: Officer, Sie haben einen Unschuldigen verhaftet und einge- sperrt. Wiggum: Tatsächlich? Ach du liebe Zeit! <drückt einen Knopf, worauf sich die Zelle der Comicfigur öffnet> OK, Colossus, Sie sind frei und können gehen. Halten Sie sich vom Todesberg fern! Comicfigur: Meine ganze Ausrüstung habe ich da versteckt! Mel: Hmhm, meine Äußerung war eigentlich mehr auf Waylon Smithers bezogen. Burns wurde Freitag nachmittag um drei Uhr erschossen. Zu diesem Zeitpunkt hat sich Smithers zu Hause "Entschuldigen Sie die Beleidigung" angesehen. Und das bedeutet, er kann es nicht gewesen sein. Smithers: Ha, ja, Sie haben recht, jetzt erinnere ich mich wieder. Ich habe die ganze Sendung gesehen. Ich habe sogar vorzeitig die Versammlung verlassen, um rechtzeitig zu Hause zu sein.
Smithers erinnert sich:
Smithers: <schaut auf die Uhr> Oh, ich muß mich beeilen, sonst verpass' ich die Eröffnungsbeleidigung. <Ein alter Mann kommt> Geh mir aus dem Weg, ich warne Dich! Alter Mann: Augenblick, der Bürgersteig ist für normale Fußgänger, nicht für wankelnde Gestalten. Smithers: Aus der Bahn, sonst passiert noch ein Unglück. Alter Mann: Halt die Klappe, ich tu' dir ja nichts. Smithers: <stößt ihn weg, zieht die Pistole und schießt auf sein Bein>
Wieder beim Verhör:
Smithers: Statt einen bösen alten Mann zu verwunden, habe ich viel- leicht einen unschuldigen alten Mann umgelegt. Ach, das ist noch viel schlimmer. Krusty: Etwa 50.000 Volt schlimmer, wenn sie wissen, was ich meine. <legt einen imaginären Hebel vom elektrischen Stuhl um> Määäähb, Öööhhb, Gille Gille. Wiggum: Augenblick, wenn noch so ein alter Exzentriker niederge- schossen wurde, wieso hat das niemand gemeldet?
Im Altenheim.
Wiggum: <klopft an die Tür. Der Alte Mann öffnet> Ähm, hallo! Dürften wir uns ihr Bein mal ansehen? Alter Mann: <nimmt das Holzbein ab, in dem eine Kugel steckt> Hier, ich hab es sauber geputzt. Gefällt's ihnen? Smithers: Puh, Gott sei Dank. Sir, ich hoffe, Sie verzeihen mir, daß ich Sie in ihr Holzbein geschossen hab? Alter Mann: Wen haben Sie wohin geschossen? Wiggum: OK, Smithers, Sie sind frei. <zum Alten Mann> Und an Sie habe ich noch eine Frage. Wissen Sie, wer Mr. Burns nieder- geschossen hat, wir stehen nämlich ziemlich auf dem Schlauch. Hahaha.
Im Simpsonhaus sitzt UBF vor dem Fernseher.
Kent Brockman: <im Fernsehen> Da der Hauptverdächtige entlastet und für unschuldig befunden wurde, stellt sich für uns sofort die Frage: Wer ist genauso blutrünstig wie Waylon Smithers?
Marge: In den meisten Fällen ist es jemand, den man gar nicht ver- dächtigt. Lisa: Oh doch, Mum. Bei 95% der Fälle schon. Bei den restlichen 5 ist es meist ein Wirrkopf, der es ohne jeden Grund getan hat. UBF: <schaut auf Homer> Homer: Hey, ich hatte sogar einen verdammt guten Grund. Er konnte sich nie an meinen Namen erinnern.
Homer erinnert sich:
Mr. Burns: Wer zum Teufel sind Sie? Homer: <greift ihn am Kragen> Homer Simpson, Homer Simpson,... Mr. Burns: Ich bitte Sie, ich habe ihnen doch gar nichts getan!
Erinnerung Ende.
Lisa: <auf der Couch> Ich glaube niemand in unserer Familie ist fähig, einen Mordanschlag zu begehen. Grampa: Äh, Eijeijeijeijei! Man kann nie wissen, wozu man im Leben fähig ist. Ich hätte nie gedacht, daß ich ein deutsches Flugzeug abschießen könnte. Aber im letzten Jahr hab ich mir das Gegenteil bewiesen. Lisa: Laut Ms. Marple braucht man zur Aufklärung eines Geheim- nisses ein bisschen Neugier und zwei gute Freunde. Ich bin mehr als neugierig, vielleicht kann ich dazu beitragen, den Fall aufzuklären. Marge: Hmmmmmmm. Ich halte dich für etwas zu jung, um Nach- forschungen in diesem Fall durchzuführen. Ich schlage vor, du versuchst erstmal das Geheimnis zu lösen, wer den Schlamm in den Kühlschrank gepackt hat. Bart: <kommt mit zwei Schalen Schlamm> Wer hat Appetit auf Schoko- ladeneis? Homer: Ich, hier, her damit!
Im Polizeirevier.
Wiggum: OK, Freunde, wir haben ein Beweisstück. <zeigt eine Tüte mit einer Patrone> Das Geschoß, das man Burns rausoperiert hat. Und jetzt reden wir mal in Ruhe über das Motiv! <liest in einem Buch: "Agatha Christie: Zehn abgedroschene Geschichten"> Lisa: Mr. Burns ist der reichste Mann in der Stadt. Vielleicht gings um Geld. Wiggum: 'Ne gute Schlußfolgerung, Lou. Lou: Oh, danke Chef! Lisa: Hey, ich hab das gesagt. Mein Name ist Lisa Simpson. Ich hab' ne Liste aller Verdächtigen im Fall Burns aufgestellt. Sehen Sie: All diesen Menschen hat Mr. Burns finanziell ge- schadet. Dem Nachtclubbesitzer Moe Sizlak, seine Bar wurde geschlossen, wegen Mr. Burns Ignoranz. Schnapsgummi Barney Gumble: Als Moe schließen mußte, wurde Barney seiner einzigen Unterhaltsquelle beraubt, Münzen aus dem Liebes- testautomaten zu stibitzen. Polizist #2: Das ist wirklich ein Motiv durchzudrehen. Lisa: Der aufopfernde Lehrer Rektor Seymour Skinner, die Schule hat Millionen verloren, als Burns ihre Ölquelle angezapft hat. Und der von Haus aus nette Hausmeister Willy hat seine Stellung verloren und damit den Traum, mal einen Kristall- putzeimer zu besitzen. Wiggum: Was war mit dem Jazzlehrer, der in die Wüste geschickt wurde, du weißt schon, Mr. Samba, Mr. Mambo, wie hieß der noch? Lisa: Tito Puente? Wiggum: Ja! Lisa: Der hat zwar Rache geschworen, ja, hähähä...aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er was Ungesetzliches tut, er ist im Showgeschäft, und ne Berühmtheit. Wiggum: An die Arbeit, Freunde!
In der Bar "Chez Guevara-Palacio de Dansa Cubana", bei Tito Puente.
Tito: Rache? Selbstverständlich. Aber warum seinen Körper mit Kugeln vollpumpen, wenn ich seine Seele mit nem gemeinen Mambo in Brand setzen kann? Hören Sie sich meine Rache an, wenn Sie Lust haben! Uno, dos, tres! Sänger: Wounds won't last long, but an insulting song Burns will always carry with him. So I'll settle my score on the salsa floor With this vengeful Latin rhythm. Chorus: Burns! Sänger: Con un corazo'n de perro. Chorus: Señor Burns! Sänger: El diablo con dinero. It may not surprise you, but all of us despise you Please die, and fry in hell You rotten rich old wretch -- Adios viejo.
[Deutscher Untertitel: [Senor Burns, du Teufel mit viel Geld, [Es wird dich nicht überaschen, aber wir alle verachten dich, [Bitte stirb und brate in der Hölle, du mieser, reicher, alter Schuft.
Wiggum: OK, OK, ich glaube, Sie sind unschuldig. Ich kann nur hoffen, alle Verdächtigen bereiten uns so viel Freude.
Im Rektorzimmer.
Skinner: Hm, gut, lassen - lassen sie mich nachdenken. Wiggum: Und? Skinner: Ja, ich bin, ähm, ich bin zu der Versammlung gegangen, mit der Absicht, Burns in einen Hinterhalt zu locken. In einer Pause, ähm, bin ich auf die Toilette geeilt, um mich mit Schminke zu maskieren. <Skinner schminkt sich wie eine Frau> Verflixt, ich habe irrtümlich die Schminktasche meiner Mutter mitgenommen. Chalmers: <kommt herein> Ohh, entschuldigen Sie bitte, Mam. Skinner: Oberschulrat Charmers! Chalmers: Ach du meine Güte. <man hört einen Schuß> Wiggum: Oberschulrat Charmers kann also bestätigen, wo Sie zur Tatzeit waren? Skinner: Oh ja! Aber sonst erzählt er nur dreckige Lügen.
Im Polizeirevier.
Willy: Ich sage Ihnen doch. Ich kann Burns gar nicht erschossen haben. <schlägt die Beine um> Polizisten: <wenden sich angeekelt ab> Polizist #2: Betrachten Sie das als letzte Verwarnung. <holt die Pistole raus> Willy: Ich bin überhaupt nicht in der Lage, eine Pistole abzu- feuern. Wenn Sie den ärztlichen Untersuchungsbericht durchlesen, werden Sie feststellen, daß ich eine Atritis- verkrüppelung in beiden Zeigefingern habe. Sehen Sie sich das an! 1977 haben mir das Eindringlinge aus dem Weltraum angehängt. Wiggum: Ja, das war ein fast süchtig machendes Videospiel! Willy: Videospiel?
Moe ist am Lügendetektor angeschlossen.
Polizist #2: Hatten Sie ne Rechnung mit Burns zu begleichen? Moe: Nein! <der Lügendetektor tutet> Na schön, vielleicht doch, aber ich hab bestimmt nicht auf ihn geschossen. <der Lügen- detektor klingelt> Polizist #2: Test zu Ende. OK, Sir, sie können wieder gehen. Moe: Gut, ich treff nämlich ne scharfe Biene heute Abend. <der Lügendetektor tutet> Hab' ein Rendezvous <der Lügendetektor tutet>, geh' zum Essen mit Freunden <der Lügendetektor tutet>, esse was allein <der Lügendetektor tutet>, werde allein fernsehen <der Lügendetektor tutet>, na schön, ich werde alleine zuhause hocken und mir die Damen betrachten in Victorias Reizwäschekatalog <der Lügendetektor tutet> im Baumarktkatalog <der Lügendetektor klingelt>. Können Sie diese Gerät nicht mal abschalten? Eine Derart schäbige Behandlung habe ich wirklich nicht verdient! <der Lügen- detektor tutet>
In der Küche von UBF.
Marge: Grampa, ich habe die Zigarrenkiste gefunden, die du im Garten vergraben hast, aber die Pistole ist nicht mehr drin, siehst du? Grampa: Du tust gerade so als ob ich hier an allem Schuld wär; wer hat seine Slipper in den Geschirrspüler gepackt, wer hat den Stock gegen den Fernsehapparat geschleudert, wer ist gegen die Chinavase gefallen? Marge: Ich hab nur gefragt, ob Du sie gesehen hast. Jetzt spiel nicht die beleidigte Leberwurst. <geht> Grampa: <holt die Pistole hervor> Du bist und bleibst mein allerliebstes Spielzeug, Du hast mir so gefehlt. Marge: Redest du mit mir, Grampa? Grampa: Ähm, ja.... Marge: Huhuhuhu!
Im Polizeirevier.
Wiggum: Wir sind immer noch nicht weitergekommen. Ha, da werden wir die Nacht durch noch ne Menge Gehirnschmalz verbrauchen. Äh, ich werd erstmal nen Kaffe trinken. <rollt auf dem Stuhl rüber> Schade, wir haben keinen Kaffee mehr. Dann trink ich eben nen Schluck warme Sahne. <trinkt und schläft ein>
Er träumt, wie er Donuts ißt und Lisa rein kommt.
Lisa: Polizeichef Wiggum! Essen Sie keine Beweismittel. <hält ein brennedes As hoch> Dieser Anzug brennt besser. Sehen Sie. Wiggum: Hä? Lisa: Brennt heißt burn. Burns' Anzug! Wiggum: Ich kann dir leider nicht folgen. Lisa: Burns' Anzug. Burns' Anzug! Wiggum: Hä? Lisa: Sie sollen sich Burns' Anzug ansehen! Oh je! Wiggum: <wacht auf> War was? Hä? Polizist #2: Ich hab ne Idee, Chef. Wir sollten Burns' Anzug untersuchen, den er bei dem Anschlag getragen hat. Wiggum: Hatten Sie den selben hintergründigen Traum mit den brennenden Karten? Polizist #2: Äh...ich fahre.
Im Krankenhaus. An Mr. Burns' Bett.
Wiggum: <findet ein Haar auf Mr. Burns' Anzug> Heureka!
Im Labor, wo das Haar untersucht wird.
Wissenschaftler: Oh, ne niedliche kleine Augenwimper. Von ihnen? Wiggum: Nein, wir müssen rausfinden, von wem sie ist. Machen Sie einen DNS-Test. Wissenschaftler: Ohwowowowowo! Das dauert - 8 bis 10 Wochen! <blickt in die Luft> Wiggum: - Ach. <holt eine Zigaretten-Stange heraus> Wissenschaftler: Hab ich Wochen gesagt, nein, ich meine Sekunden! <geht zu einem Gerät> Wiggum: Wie sieht's aus, ist die ganze Stadt registriert? Wissenschaftler: Ja, wenn Sie einmal nen Penny in der Hand hatten, kennt der Staat Ihre DNS-Werte. Was glauben Sie wohl, warum Geld im Umlauf ist. Das Spiel ist aus. Jetzt verengt sich der Kreis auf den Familienstammbaum.
Der Computer gibt "Simpson" aus. Es ertönt die typische Windows-Fanfare. Im Krankenhaus. An Mr. Burns' Bett.
Mr. Burns: He..he..he..Homer Simpson! <er fährt aus dem Bett> Polizist #2: Ich kann nur sagen: Amen! Unser Schütze hat 'nen Namen. Chef! <die Polizisten gehen raus> Polizist #1: Chef!
Eine Spezialeinheit der Polizei stürmt das Haus von UBF.
Marge: Ho! Lisa: Hey, Polizeichef Wiggum! Was machen Sie hier, was ist los? Wiggum: Tut mir leid, wir haben eine Simpson-Wimper an Burns' Kleidung gefunden und dein Vater wurde von dem Alten persönlich als Täter benannt. UBF: <entsetzt> Bart: DNS-Werte stimmen überein, damit kommen Sie vor Gericht nicht durch. Lauf, Dad! <schiebt Homer> Polizist #1: <hat eine Pistole in der Hand> Heiho! Seht mal, was ich unterm Sitz in Simpsons Wagen gefunden hab'! Polizist #2: <untersucht sie> Homer: Ich schwöre, ich hab' die Waffe noch nie im Leben gesehen! Polizist #2: <nimmt Homers Glas> Wieso ist sie mit Ihren Fingerabdrücken übersät? Homer: <panikartig> Ahhh! Wiggum: <öffnet das Magazin> Eine Kugel fehlt. <nimmt eine Kugel> Das Geschoß entspricht dem, das Burns entfernt wurde. Homer Simpson, Sie sind verhaftet wegen versuchten Mordes. <legt ihm Handschellen an> Homer: Nein! Wiggum: Tja, das sagen sie hinterher alle. Alle sagen sie nein.
Homer wird abgeführt. Der Wagen hält bei Krusty-Burger.
Wiggum: Ja, wir hätten gern zwei Becher Kaffee und zwei Frühstücks- pfannkuchen. Aber kleingeschnitten. Mit extra Soße zum Tunken. Lautsprecher: Fahren Sie bitte zum Ausgabeschalter vor. Wiggum: <fährt vor, sieht, daß der Wagen nicht unter einem Vordach durchkommt> Ach, der Wagen ist zu hoch, aber ich habe auch keine Lust auszusteigen. Ach, ich fahr' über den Rand- streifen. <streckt sich, um an sein Essen zu kommen> Ach..Augenblick!..Ja! Gleich hab' ich's! <hat die Tüte, aber der Wagen kippt> Polizist #2: Nicht fallen lassen, Chef! <die Tür springt auf und Homer flieht> Alter Mann: <kommt hupend angefahren> Diese verdammten Idioten, im Drive-Through darf man nicht parken! <bremst, rammt aber trotzdem den Polizeiwagen> Homer: <springt weg> Ahhh! Verkäufer: Diane! Ich möchte jetzt meine Pause nehmen!
In Mr. Burns' Krankenzimmer.
Dr. Nick: Halli Hallo, miteinander! Mr. Burns: Ho..mer..Simp..son! Dr. Nick: Naja, eine etwas merkwürdige Begrüßung. Ähm, verraten Sie mir mal, wie es ihnen heute geht! Mr. Burns: Ho-ho-homer! Simpson, Homer! Nein! Simpson! Dr. Nick: Das scheint im Moment wohl alles zu sein, was sie sagen können! <untersucht sein Auge> Als Sie ins Koma gefallen sind, hatten Sie da das Gefühl, daß ihr Gehirn beschädigt ist?
Bei UBF am Tisch.
Marge: Die Polizei hat tatkräftige Beweise gegen Homer. Mr. Burns behauptet, daß er es war. Homers DNS-Untersuchung... Lisa: Die haben eine Simpson-DNS-Untersuchung, die paßt auf jeden von uns. Du bist ausgenommen, du bist eine Bouvier. Marge: Nein, nein, nein! Als ich den Namen deines Vaters angenommen hab, hab ich alles übernommen, inklusive DNS. Lisa: Na schön, Mom. Ich will im Grunde auch nur darauf hinaus, daß die Beweise nicht so konkret sind, wie es den Anschein hat. Z.B. die Fingerabdrücke, die können auch irgendwie anders auf die Waffe gelangt sein.
Sie erinnert sich, wie sie mit Homer, der zwei Eistüten in der Hand hat, Auto fährt.
Lisa: Soll ich wirklich nicht eins von den Eishörnchen solange halten? Homer: Tst tst tst, ja du hast Recht, Du hattest Fruchteis. Auf Fruchteis stehst Du. <eine Eiskugel fällt unter den Sitz> Oh nein! <er tastet nach dem Eis, berührt dabei die Waffe und findet einen Lolly> Hey, warum liegt der denn unten auf dem Boden? Tst! <er steckt ihn ein> Lisa: <wieder am Tisch> Und wir wissen ja auch nicht mal, wessen Waffe das ist. Vielleicht hat sie jemand heimlich dahin plaziert, um Daddy was anzuhängen. Marge: Nein, so dürfen wir nicht denken, über unsere eigenen Familienmitglieder. Gegenseitiger Verdacht treibt uns aus- einander! Grampa: Da hast du Recht. Wir müssen jetzt zusammenhalten, falls uns überhaupt eine Hoffnung bleibt, daß unserem schrecklichen Homer überhaupt noch eine Form von Gerechtig- keit widerfährt.
Im Polizeirevier. Wiggum ist verarztet.
Wiggum: Hier ist ein Foto des Entflohenen, aus unseren Akten. <zeigt ein Foto von Homer> Und nun möchte Waylon Smithers, der seine Irrtümliche Verhaftung mehr als locker hingenommen hat <pfeift> eine Erklärung abgeben. Darf ich bitten, Waylon. Smithers: Danke. Als Montgomery Burns' engster Freund bin ich sicher, daß er sich nichts mehr wünscht, als einen raschen, brutalen Racheakt an Homer Simpson. Darum biete ich eine Belohnung von 50.000 Dollar für seine Festnahme. Tot oder lebendig. <die Journalisten gehen weg> Wiggum: Heiliger Strohsack! Laßt mich vor!
In Mr. Burns' Krankenzimmer.
Mr. Burns: <ein Schatten tauscht auf> Homer Simpson? Homer: Haben Sie sich meinen Namen endlich doch gemerkt, häh? Mr. Burns: <schüttelt mit dem Kopf> Homer Simpson! Homer: Ach, ich hab keine Zeit für ihre blödsinnigen Salon- spielchen. Ab sofort werden Sie niemandem mehr erzählen, daß Homer Simpson auf Sie geschossen hat. <er beugt sich drohend vor>
Auf dem Parkplatz.
Lisa: Der Ort des Verbrechens. Hier muß sich doch was finden lassen, was Daddy entlastet. Taube: <gurrt> Such, Such! Lisa: Das tu' ich ja auch. Ach, Taube, ich würde dich küssen, wenn du nicht mit Krankheiten übersät wärst.
Sie erinnert sich. Mr. Burns' Halfter war leer, als er angetorkelt kam. Er fiel auf die Sonnenuhr.
Lisa: Ahh! Die DNS-Untersuchung war korrekt. Es kann nur so gewesen sein, daß...Oh Dad! Lautsprecher: <an einem Polizeimotorrad> Achtung, an alle Einheiten. Homer Simpson wurde gesichtet. Sofort zum Marvin-Monroe- Memorial-Krankenhaus fahren. <der Polizist fährt schnell los> Lisa: Ahh!
Lisa radelt langsam hinterher. Alle Bürger von Springfield folgen ihr.
Apu: Vorsicht, wenn wir ihn festnehmen. Die Belohnung können wir nur kassieren, wenn wir 51% des Kadavers vorweisen.
Alle rennen zur Tür von Mr. Burns' Krankenzimmer.
Lisa: Halt! Ihr dürft meinen Dad nicht erschießen! Er ist un- schuldig. Er würde keiner Fliege was zuleide tun! Wiggum: <öffnet die Tür> Homer: <schüttelt Mr. Burns> Hören sie sofort auf zu behaupten, daß ich es war, sonst werde ich Sie umbringen, wenn Sie das noch einmal sagen, Sie dreckiger Schuft! Mr. Burns: <sagt andauernd> Homer Simpson Homer: Na, was ist? Mr. Burns: Was soll das Theater? Homer: Jetzt haben Sie plötzlich Angst vor mir! Mr. Burns: Smithers, wer ist diese Bestie, die mich da schüttelt? Homer: Neiiiiiiin! <nimmt Wiggums Pistole und richtet sie auf Mr. Burns> Sagen Sie es, Burns, sagen Sie, daß ich noch nie auf Sie geschossen hab! Bis jetzt. Mr. Burns: Geschossen? Hähähä. Sie ganz bestimmt nicht, mein primitiver Freund. Leute ihrer Art verfügen weder über die geistige Kapazität, noch über die Fingerfertigkeit, eine Waffe zu bedienen. Die Person, die auf mich geschossen hat, war.. <er sieht Maggie> Ah! AHHHH! AHHHHHH! Didiididi..Maggie Simpson! Mit dem aufgestellten Sonnenverdunkeler und der Stadt in Angst hatte ich ein absolutes Hochgefühl.
Er erinnert sich. Burns geht die Straße entlang.
Mr. Burns: Ich wollte mich ein bisschen amüsieren und meinem Hang nach Süßem frönen. Jetzt möchte ich feiern. <er sieht Maggie> Du bist, worüber freust du dich denn so? <sie hält einen Lolly> Oh! Verstehe.
Im Zimmer, Homer holt den Lolly raus, worauf sowohl Maggie als auch Mr. Burns nach ihm gieren.
Mr. Burns: Ja. Genau das ist er. Smithers hat schon mal vereitelt, daß ich einem Kind Süßigkeiten wegnehme. Aber er war nicht in Sichtweite, und ich konnte mich meiner eigenen Willkür hingeben.
Er erinnert sich:
Mr. Burns: <er beugt sich zu Maggie> Du solltest ihn lieber fallen- lassen. <greift nach dem Lolly>
Erinnerung Ende.
Mr. Burns: Jetzt hatte ich mich auf etwas eingelassen. Es erwies sich als äußerst schwierig, den Lutscher zu ergattern.
Er erinnert sich:
Mr. Burns: Ich hab gesagt loslassen.
Mr. Burns' Pistole fällt aus dem Halfter und Maggie in die Hände, als sich ein Schuß löst. Mr. Burns läßt den Lutscher fallen. Pistole und Lutscher fallen unter den Sitz.
Mr. Burns: <erzählt> Getroffen torkelte ich herum auf der Suche nach Hilfe. Aber ich stieß nur auf herumlungernde Faulenzer. <er fällt auf die Sonnenuhr> Schließlich gab ich auf und brach auf der Sonnenuhr zusammen. Lisa: Und dann haben Sie mit letzter Kraft auf die Buchstaben W und S gedeutet. Oder von ihrem Blickwinkel aus M und S. Maggie Simpson. Mr. Burns: Was? Nein. Mit letzter Kraft hab ich all meine Goldfüllungen rausgesaugt und runtergeschluckt. Notärtzte haben nämlich lange Finger. Marge: Ich bin jedenfalls erleichtert, daß Homer unschuldig ist, Sie sich erholen und wir zur Normalität zurückkehren können. Wenn Maggie reden könnte, würde sie sich für den Schuß auf Sie entschuldigen. Mr. Burns: Oh, ich fürchte, das ist unzureichend. Officer! Verhaften Sie das Baby! Wiggum: Jetzt paß mal auf, Opi. Kein Gericht der Welt würde ein Baby verurteilen. - Höchstens in Texas. Marge: Außerdem war das keine Absicht. Es war ein Unfall.
Maggie saugt am Schnuller. Statt Sauggeräusche hört man allerdings Schüsse.