CPBF09 "The Persistence of Lisa S." [Anmerkung: das folgende Skript baut auf den ersten 10 Staffeln der Serie auf und die Handlung gehört in ein Zeitschema nach dem Ende von S10. Keine Folge aus S11 oder S12 wird hier als Teil der Serie ernsthaft anerkannt. Weder in der Handlung noch in den Bezügen auf vorherige Folgen werden S11/S12 einbezogen, Seitenhiebe auf diese Staffeln sind rein zufällig und unabsichtlich.] ==================================================================== Die Folge beginnt mit einer Luftansicht des SNPP (mit Krähengeräuschen). Vor dem Zaun ist eine Anti-Atomkraft-Demonstration im Gange und wir sehen viele Demonstranten mit Schildern und Bannern auf und ab marschieren. Auf den Schildern stehen Sätze wie: - RADIATION ISN´T COOL, DUDE - NUCLEAR MUTANTS AREN´T OUR FRIENDS - PLUTONIUM IS GREEN BUT NOT HEALTHY - DON´T VISIT SNPP - VISIT SNPP.COM CBG beißt von einem Riesensandwich ab und hält ein Schild hoch auf dem wir lesen: LIVING NEXT TO A POWER PLANT WON´T TURN YOU INTO A TRANSFORMAZOID Auf dem Boden steht ein Schild mit der Aufschrift " PEOPLE AGAINST I.V.a.R. " Rektor Skinner kommt hinzu und sieht sich das Schild ratlos an. Skinner: "Ach bitte - was bedeutet..." [buchstabiert] "I - V - a - R?" Demonstrant: "Das bedeutet Bürger gegen I nadäquate V orschriften und a nderweitige R egelungen in der Atomindustrie, Mann..." Die Szene blendet nach oben in das Büro von Monty Burns der am Fenster steht und die wütenden Demonstranten ärgerlich beobachtet. Burns: [finster] "Kommt nur näher, meine sinnlos protestierenden Freunde. Näher und näher an den tödlichen Minengürtel der mein Eigentum beschützt..." Er lacht finster aber Smithers unterbricht ihn. Smithers: "Verzeihung, Sir. Aber unsere Anwälte waren gegen den Minengürtel. Sie meinten dazu müßte zuerst das Kriegsrecht verhängt werden." Burns: "Pah. Da sehen sie mal wieder wohin uns Doris Demokrat und Louise Liberal im Senat gebracht haben. Armes Amerika..." Die Rufe der Demonstranten sind lauter zu hören. Smithers: "Was sollen wir tun, Sir?" Burns: [düster] "Setzen wir unsere zweitschlimmste Waffe gegen die Bande ein." Smithers: [denkt nach] "Wir ignorieren sie einfach?" Burns: "Genau..." Er macht das Fenster zu und die beiden gehen aus dem Bild. Die Szene blendet nach unten zu den Demonstranten und wir sehen das auch Lisa zwischen all den Leuten ist. Sie hält ihr eigenes Schild hoch aber ist viel zu klein und wird nur ständig zwischen den Beinen der großen Leute hin- und hergeschubst und niemand beachtet sie. Wir sehen die Menschen aus Lisas Perspektive riesengroß über sie aufragen. Niemand sieht sie an. Lisa: [verzweifelt] "Hallo. Vorsicht. Dürfte ich mal. Aua. He. Das war mein Fuß. Ich habe nämlich auch ein Plakat. Ich habe drei Tage daran gemalt. Hallo. Hier. Ich bin auch noch da. Aua..." Jemand dreht sich um und schlägt ihr mit der Hand aus Versehen das Schild mit der Aufschrift "My Dad boycotts Nuclear Energy by Refusing to Work" aus der Hand. Das Schild fällt auf den Boden und etliche Erwachsene laufen sofort ohne zu zögern darüber und gehen einfach weiter. Als Lisa ihr Schild wieder aufhebt ist es total zertrampelt und ramponiert. An anderer Stelle verteilt ein recht billig als Hippie verkleideter Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes Broschüren pro Atomkraft. Auf den Broschüren ist ein Bild von Smilin´ Joe Fission. Die Demonstranten lesen in der Broschüre und hören sofort auf zu protestieren. Demonstrant 1: "Hey. Diese Atomkraft ist eigentlich gar nicht sooo schlecht." Demonstrant 2: "Yeah. Mann, waren wir dumm dagegen zu sein." Demonstrant 3: "Wow. Hier steht das es für uns alle Gratis-Hanf im Geschenkeshop vom Kraftwerk gibt." [Pause] "Nichts wie hin... " Eine ganze Gruppe von Leuten wirft ihre Protestschilder zu Boden und geht fröhlich plaudernd weg. Lisa: [laut] "Halt. Ihr dürft nicht einfach gehen. Was ist mir eurer Überzeugung? Was ist mit der gerechten Sache? Glaubt doch nicht die Lügen..." Demonstrant 1: "Hast du was gehört?" Demonstrant 2: "Nö" Demonstrant 3: "Ob die hier auch Jobs für uns haben?" Wir sehen aus der Vogelperspektive wie immer mehr Leute gehen und ihre Schilder wegwerfen. Lisa bleibt allein in der Mitte der immer dünner werdenden Menschenmasse stehen. Traurig läßt sie den Kopf hängen und seufzt leise als sie nochmal ein Erwachsener von hinten unsanft anrempelt und sie zu Boden fällt - mitten in eine schmutzige Pfütze. Sie rappelt sich aus dem Dreck auf (mittlerweile allein vor dem Tor) und an ihrem Gesicht sehen wir das sie stinkesauer ist. Sie blickt wütend nach oben in den blauen Himmel. Lisa: [laut] "Was soll das, Gott? Hörst du mich? Hier ist Lisa. Lisa Simpson. Wenn es dich wirklich gibt dann sag mir was der Sinn ist?" Die einzige Antwort auf ihre Frage ist das Schreien der Krähen über dem Kraftwerk. Die Szene wechselt zu einer Ansicht des Hauses der Simpsons. Es ist der nächste Morgen und die Familie sitzt in der Küche am Tisch. Homer blättert in der Zeitung und Marge kocht Kaffee. Lisa sitzt traurig da und rührt in Gedanken in ihren Kornflakes. Homer: [mürrisch] "Heh. Was soll die schlechte Laune am Frühstücks-Tisch. Das verdirbt mir den ganzen Tag. Verbreite hier gefälligst etwas positive Stimmung so wie ich..." [droht] "...denn wenn du es nicht machst..." Marge: "Bitte. Homer. Lisa hatte gestern einen schlechten Tag..." Lisa: [traurig] "Warum hat mir niemand zugehört? Alle haben sie mich nur übersehen oder weggeschubst so als ob ich nicht da wäre. Sind die Menschen in dieser Stadt denn so unrealistisch das sie die Gefahr nicht erkennen?" Homer legt die mürrische Miene ab und versucht freundlich zu sein - auf seine Weise. Homer: [tröstend] "Die Menschen in dieser Stadt sind Idioten, Lisa. Das ist der Grund warum die Dinge so sind. Weil alle Menschen Idioten sind." [Pause] "Ganz besonders diese dummen Anti-Nukular-Freaks die jeden Tag vor dem Kraftwerk demonstrieren. Lausige Kids von lausigen Eltern." Bart: [zustimmend] "Immer raus mit der Wahrheit, Homer." Marge: [sauer] "Ich muß doch bitten. Seht ihr beide nicht das Lisa sehr entmutigt ist. Solltest du sie nicht etwas unterstützen, Homer?" Homer: [verständig] "Aber natürlich" [zu Lisa] "Alles wird wieder gut, Schatz." [zu Bart] "Nukular-Freaks. Heh Heh Heh..." Bart & Homer: [lachen fies] Lisa: [verzweifelt] "Dad. Was würdest du tun wenn es im Kraftwerk einen Störfall gäbe und die Stadt und die Umwelt in Gefahr wären?" Homer: "Ich weiß nicht. Dafür ist Lenny zuständig. Oder Carl. Carl soll sich darum kümmern. Sowas passiert immer nur wenn ich Mittag mache." Lisa: "Das ist die blanke Ignoranz." Homer: "Danke, mein Schatz" [tätschelt ihr den Kopf] Lisa rührt weiter traurig in ihren Kornflakes. Die Szene wechselt zu Lisas Klassenzimmer. Sie liegt gelangweilt auf dem Tisch während sich ihre Mitschüler einen lustigen Tag machen. Von Unterricht ist nichts zu sehen. Mrs. Hoover kommt zur Tür rein und trägt eine scheinbar schwere Kiste. Auf der Kiste ist das Bild eines Mannes zu sehen der lächelnd neben einem Stoß Bücher steht. Die goldene Schrift: TREASURES OF ADVANCED LITERATURE - 1,000 YEARS OF CREATING REALITY ist neben dem Bild zu sehen. Lisa wacht interessiert aus der Lethargie auf als Mrs. Hoover die Kiste auf den Tisch knallt und sich den Schweiß wegwischt. Hoover: [gelangweilt] "Heute werden wir zur Abwechslung mal etwas tun das informativ für euch ist und den gehobenen Anspruch des Lehrplans erfüllt..." Lisa lächelt und bekommt große Augen als Mrs. Hoover die Kiste öffnet. Anstatt Literatur zieht sie aber nur Klebertuben, Scheren und Bastelbögen heraus. Lisa sinkt ächzend zusammen. Hoover: [fährt fort] "...nämlich Bastelbögen zusammenbauen die der Schule freundlicher-weise von Laramie Zigaretten gespendet wurden. Wer den Mentol-Elch zusammenbaut erfährt auf der Rückseite auch etwas lehrreiches über die wohltuende Wirkung von Tabak und Teer..." Lisa stützt ihren Kopf gelangweilt auf die Hände als die Bastelbögen verteilt werden. Hoover: "Falls jemand einen Bastelbogen mit dem neuen Laramie-Dreamboy findet so ist der umgehend an mich zurückzugeben. Bei der Methode mit der ihr den Pappkram bastelt habt ihr völlige Freiheit..." Lisa holt tief Luft und ihr Kopf rutscht von den Händen ab. Frustriert legt sie sich auf das Pult. Hoover: "Lisa. Willst du denn nicht auch die Bastelbögen ausschneiden?" Lisa: [müde] "Ich erlaube mir an dieser Zeitverschwendung nicht teilzunehmen." Mrs. Hoover wirft ihr einen Mentol-Elch-Bogen hin aber Lisa schiebt ihn weg. Die Szene wechselt zu Lisa die die Schule verläßt und sich tief in Gedanken zufuß auf den Heimweg macht - obwohl der Schulbus an ihr vorbeifährt. An der Einfahrt zu Krusty-Burger bleibt sie stehen und blickt auf einen schmalen Weg der hinter einem Zaunloch durch einen Wald führt. Lisa: "Ich frage mich ob das eine Abkürzung nach Hause ist..." Sie klettert spontan unter dem Zaun durch und geht durch den Wald eine Anhöhe herauf. Dahinter ist eine große weite Wiese mit einem Bachlauf in der Mitte. Einzelne Bäume stehen da und dort und der Bachlauf plätschert durch die Landschaft. Es ist ein friedliches Bild. Leise Klaviermusik ist zu hören und nachdem Lisa ein paar Schritte über die Blumenwiese gegangen ist bemerkt sie einen kleinen altmodischen Wohnwagen mit Pferd. Der Wagen ist bunt bemalt und an der Seite ist eine goldene Aufschrift: PROFESSOR AZARIUS - CABINET OF MYSTERY Lisa kommt interessiert näher und sieht sich das Pferd an. Dann klopft sie an der Holztür. Lisa: "Hallo. Jemand zuhause?" Eine freundliche Stimme ist zu hören. Stimme: "Komm nur rein..." Lisa zuckt mit den Schultern und drückt die Klinke runter. Drinnen ist es duster. Lisa kneift die Augen zusammen und versucht sich an das düstere Licht im Inneren des Wagens zu gewöhnen als plötzlich eine Gestalt mit einer gruseligen indianischen Maske aprupt aus dem Dunkel auftaucht. Lisa schreit laut. Eine Stimme fängt an zu sprechen. Stimme: [freundlich] "Entschuldige. Ich wollte dich nicht erschrecken. Wenn ich allein bin dann spiele ich gerne etwas mit den Masken herum." [Pause] "Das ist Xt´Tapalatakettle - der große Gott der Olmeken. Ich weiß nicht ob du schon von ihm gehört hast..." Lisa: [ängstlich] "Sind sie der Professor?" Der Mann vor ihr nimmt die gruselige Maske runter. Dahinter taucht das Gesicht eines lächelnden alten Mannes mit langen grauen Haaren und einer Nickelbrille auf. Er trägt einen grauen Mantel. Azarius: [höflich] "Professor P.T. Azarius. Zu deinen Diensten, kleine Lady..." Er öffnet die Fensterläden und es wird gleich hell und bunt im Inneren des Wagens. Lisa betritt den Wohnwagen. Es ist ist ein wunderlicher Innenraum der über und über mit allerlei Kram vollgestopft ist der in Schränken, Regalen und Vitrinen steht. In der Mitte des Raumes steht ein großer Schreibtisch der ebenfalls mit einem Haufen seltsamer Objekte bedeckt ist. Verschiedene obskure Dinge sind zu sehen als die Kamera die Regale abfährt - eine Affenpfote, ein Gehirn in einem Glas, ein krud gefälschtes Bild das Albert Einstein und Jay Leno bei einer Alien-Autopsie zeigt, einen Zeitungsausschnitt über "Bigfoot´s Pork-Chop-Diet" etc. etc. An den Wänden hängen Bilder und weitere Holzmasken, viele Bücher und Blätter sind überall auf dem Boden und im Wagen verteilt. Es ist staubig und Sonnenstrahlen fallen deutlich sichtbar durch Buntglasfenster herein. Fantasie-Musik spielt kurz an. Lisa: "Das ist aber ein lustiger kleiner Wohnwagen..." Azarius: "Ich bevorzuge den Begriff panopticum magicum - aber du hast recht - es ist ein lustiger kleiner Wohnwagen." Lisa: "Was machen sie hier?" Azarius: [theatralisch] "Ich zeige den Menschen Dinge die der normale Verstand zu leugnen versucht. Die Wunder des Okzident und Orient. Fremde Mirakel und Erfahrungen die einen spirituellen Geist bis zur metaphysischen Ekstase führen können..." [lapidar] "Außerdem verkaufe ich SWAT-T-Shirts." Er zieht ein riesiges XXL-Shirt hervor. Azarius: "Interessiert?" Lisa: "Nein Danke." [Pause] "Woher haben sie all die Shirts?" Azarius: "So ein dicker Glatzkopf hat sie mir aufgeschwatzt." [sauer] "Wenn ich den erwische..." Lisa betrachtet die Holzmasken an der Wand. Sie zeigen seltsame Gestalten und scheinen aus Afrika, Südamerika, Indien und von vielen anderen Orten zu stammen. Am Ende der Wand steht ein Bild das der Professor offenbar selbst gemalt hat da es noch nicht fertig ist. Das Bild zeigt einen bunten Fisch. Azarius: [erklärend] "Es sind alles Masken die Götter der Welt zeigen und im Grunde doch nur wieder verschiedene Gesichter des selben Gottes." Lisa: "Warum hat ein Gott dann soviele Gesichter?" Azarius: [nachdenklich] "Nun - man sollte über ihn wissen das er Publicity nicht mag und sich gerne in den wunderlichsten Gestalten verbirgt. Manchmal trägt er nur Masken und manchmal auch noch Masken hinter Masken..." Lisa sieht sich etwas im Wagen um und hebt ein Möbius-Band und eine Klein-Flasche vom Tisch auf und legt sie dann zurück Als sie weiter geht steht sie vor Eschers Bild "Wasserfall". Lisa: [erstaunt] "Das Wasser kann so nicht fließen..." Azarius: "Es ist manchmal erstaunlich mit unserer Realität. Von einem gewissen Standpunkt aus können viele Dinge nicht sein und doch erscheinen sie dir wie alltäglich und normal wenn du innerhalb des Systems bist..." Lisa: [traurig] "Meine Realität ist immer der gleiche Trott. Niemand beachtet mich weil ich ein Kind bin, niemand sieht mich an, hört mir zu. In der Schule lernen wir nichts außer dämliche Bastelbögen zu falten. Und mein Dad kommt mit seiner simplen Ignoranz so einfach durch das Leben und kümmert sich um nichts. Ich wundere mich warum die Dinge so sind." Der Professor kratzt sich am Kinn und ist sichtlich überfordert mit Lisas ernsten Problemen. Azarius: "Da kann dir der gute alte P.T. auch nicht weiterhelfen, Kleine." [denkt nach] "Aber vielleicht kann er dich mit einem geheimen Mysterium von deinen trüben Gedanken etwas ablenken und dir zeigen wie groß und geheimnisvoll die Welt dort draußen wirklich ist..." Er greift in einen Schrank und zieht eine große verzierte Holzkiste hervor. Lisa blickt sie erstaunt an. Azarius: [leise] "Das ist ein Objekt das vor vielen Jahren von tibetanischen Kreuzrittern nach Amerika gebracht wurde. Ein fremdartiges Wesen das nur wenige Menschen bisher erblicken durften" [ominös] "...die geheimnisvolle und schreckliche Mumie der Springfield-Meerjungfrau..." Er öffnet die Kiste für einen Sekundenbruchteil und knallt sie gleich wieder zu. Azarius: "Nun?" Lisa: [unbeeindruckt] "Das war nur eine alte rote Luftmatratze..." Azarius: [theatralisch] "Bah. Nur für diejenigen deren Augen geschlagen sind mit der Trübheit der modernen Welt und die die Wesen der Fantasie nicht erblicken..." Lisa sieht ihn trotz der überzogenen Vorstellung weiterhin skeptisch an. Azarius: [kleinlaut] "Okay. Es ist eine alte Luftmatratze..." [Pause] "Du glaubst ja nicht wie oft die Nummer funktioniert..." Er zieht eine Grimasse und holt die schlaffe Matratze aus der Holzkiste. Er fängt an sie aufzublasen. Azarius: "Braucht mehr Luft für den mysteriösen Touch. Was meinst du, Lisa?" Lisa: [erstaunt] "Woher kennen sie meinen Namen?" Azarius: "Du hast ihn vorhin gesagt als du reingekommen bist." Lisa: "Wirklich?" Lisa sieht sich noch etwas im Wagen um. Leise mysteriöse Klaviermusik ist zu hören als sie einen der Schränke öffnet. Ein Sonnenstrahl fällt hinein und wir sehen eine große altmodische Schreibmaschine die glänzend poliert ist. Die Maschine ist verziert mit zahlreichen Metall-Ornamenten. Lisa: "Das ist aber hübsch..." Azarius kommt dazu. Er scheint erfreut zu sein das Lisa die Maschine gefunden hat. Azarius: [ominös] "Das ist eine magische Schreibmaschine. Sie wurde einmal vor Äonen von Jahren im Auftrag des großen mächtigen Kaisers von China von nepalesischen Wurzelmönchen gebaut die ihr Handwerk beim großen Meister John Woo gelernt hatten." [Pause] "Zu uns nach Amerika kam sie glaube ich mit tibetanischen Kreuzrittern..." Lisa deutet auf ein poliertes Typenschild an der Maschine. Lisa: "Warum steht dann hier Schreibmaschinenwerke Ogdenville 1948?" Azarius: [laut] "Willst du die Magie in Frage stellen?" Lisa: [skeptisch] "Nein. Nein." [Pause] "Was kann sie denn so...Magisches?" Azarius: "Ich sehe schon - wir haben hier ein kleines Mädchen ohne Glauben..." [mysteriös] "Dann wisse folgendes - diese Maschine hat die Macht dir jeden Wunsch zu erfüllen den du eintippst..." Lisa: [lacht] "Aha. Okay. Schon klar." [Pause] "Ich geh dann mal wieder..." Azarius: "Willst du es denn nicht ausprobieren?" Lisa hält inne und dreht sich um. Mystery-Musik ist kurz zu hören. Sie versucht ihren skeptischen Gesichtsausdruck zu behalten aber es ist deutlich das sie unsicher ist. Sie lacht kurz nervös. Lisa: [ungläubig] "Okay. Ich wünsche mir...einen Gutschein für Krusty-Burger." Azarius: "Bitte. Willst du die Geister der Maschine beleidigen..." [Pause] "Dann springt jedesmal das Farbband raus und ich muß es wieder reinfieseln." Lisa scheint langsam genervt zu sein und leiert nach kurzem Überlegen einen anderen Wunsch ab. Lisa: [leiert] "Na gut. Weil sie es sind. Ich wünsche mir das ich endlich erwachsen bin so daß mich die Leute sehen und ernst nehmen... und ich wünsche mir das mein Dad endlich mal erfährt das er mit seiner Ignoranz in der Realität nicht bestehen kann..." Azarius: [erstaunt] "Das sind ja gleich zwei Wünsche." Lisa: [sarkastisch] "Zuviel für die alte Klapperkiste?" Azarius zuckt mit den Schultern und zieht ein Blatt Papier in die Maschine. Er fängt an zu tippen und nach einigen Sekunden ist ein PLING zu hören. Azarius: "Sieht aus als hätten die Geister die Wünsche akzeptiert." Er zieht das Blatt aus der Maschine aber es ist weiß und total leer. Lisa: "Es hat nicht funktioniert." Azarius: "Bist du sicher? Diese Maschine schreibt nicht auf Papier..." Er nimmt den leeren Bogen und legt ihn in ein offenes Buch auf dem Tisch. Als er das Buch wieder zuklappt sehen wir das es mit CPBF09 beschriftet ist. Lisa: [steht auf] "Luftmatrazen und Zaubermaschinen. Hehe. Lustig. Damit machen sie bestimmt viel Eindruck auf Leute bei Jahrmärkten. Leider glaube ich nicht an sowas. War trotzdem interessant sie kennen zu lernen..." Er nimmt das Buch CPBF09 und stellt es zurück in ein Regal. Donner grollt am Himmel und böiger Wind kommt auf, die Fensterläden des Wohnwagens klappern und das bunte Licht wird zu einem Spiel aus Licht und Schatten auf den Regalen. Die Ausstellungsstücke sehen plötzlich bedrohlich aus. Azarius: [freundlich] "Ich habe mich auch gefreut dich kennen zu lernen, Lisa Simpson. Und jetzt solltest du nach Hause gehen. Ein Sturm kommt auf..." Er dreht sich um und fängt an in einem Buch zu schreiben. Lisa läuft nach draußen. Der Wind weht Blätter und Äste durch die Luft und am Himmel sind hohe dunkle Wolken. Lisa läuft über die Wiese vom Wagen weg und nach Hause. Die Szene wechselt zu einer Außenansicht des Hauses der Simpsons. Es ist offenbar noch früh am Morgen des nächsten Tages. Der Sturm ist vorbei und die Sonne steht noch tief am Himmel. Die Szene wechselt zu Lisas Zimmer. Lisa liegt dick eingehüllt unter der Bettdecke als der Wecker klingelt. Wir sehen aus ihrer Perspektive wie sie die Augen öffnet und sich langsam aufrappelt. Es knallt als ob sie gegen etwas gestoßen wäre und man hört ein "Aua". Plötzlich fällt eine gelbe Haar-Strähne von oben her ins Bild. Eine Hand streift sie wieder weg. Lisa: [benommen] "Was ist..." Sie steht auf und wir sehen nur ihre Füße als sie durch den Raum zum Spiegel trottet. Dann wechselt das Bild wieder zur Ich-Perspektive und Lisa sieht in den Spiegel. Das Bild im Spiegel zeigt ihr eine erwachsene Lisa wie wir sie in 2F15 gesehen haben. Um die 20 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß mit längeren Haaren die nach unten hängen. Lisa greift sich an ihr Gesicht - und schreit. Lisa: [schreit] "Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahh..." [Ende 1. Akt] ==================================================================== Die Szene wechselt nach draußen auf das Flur. Wir sehen Bart der fertig angezogen vor der Tür von Lisas Zimmer steht und ungeduldig klopft. Bart: "Hey Lis. Was los? Was soll die Schreierei?" [Pause] "Wenn du nicht bald rauskommst dann gehört dein Frühstück mir..." Die Tür öffnet sich ein Stück und eine Hand greift nach draußen und zieht Bart rabiat rein. Bart muß nach oben schauen als er mit Lisa spricht aber er scheint nicht beeindruckt zu sein. Lisa ist doppelt so groß wie er und hat sich ein Bettlaken umgewickelt. Bart: [unbeeindruckt] "Was ist los?" Lisa: [entsetzt] "Was los ist? Fällt dir nichts an mir auf?" Bart kratzt sich am Kinn und versucht zu raten. Bart: "Ich weiß nicht - hast du dir die Zähne gestern nicht geputzt?" Lisa: [genervt] "Doch." Bart: "Gesicht nicht gewaschen?" Lisa: "Doch." Bart: "Neue...Filzpantoffel?" Lisa: "Nein." Bart: [lapidar] "Dann muß es wohl daran liegen das du seit gestern stark gewachsen und über 10 Jahre älter bist." [denkt nach, sauer] "Hey. Das ist unfair. Ich bin doch der große Bruder hier..." Die Szene wechselt zu Bart der auf Lisas Bett sitzt. Lisa läuft nervös hin und her. Lisa: [monoton] "Das gibt es nicht. Das gibt es nicht. Das gibt es einfach nicht..." Bart: "Gib es zu. Du hast zuviele von denen hier gegessen. Richtig?" Er hält eine Packung Cornflakes hoch. Die Aufschrift lautet: KRUSTY BRAND NEW FLAKES - NOW WITH C.I.A. HORMONE EXPERIMENTS Lisa: "Nein. Die Sache ist noch viel unglaublicher..." Sie berichtet Bart über den Zwischenfall bei Professor Azarius am vorherigen Tag. Bart: [nickt] "Wunschmaschine, eh? Sowas könnte ganz nützlich sein. Ich wollte auch schon immer mal ein Erwachsener sein..." Lisa: "Du? Was bringt es dir erwachsen zu sein?" Bart: [träumerisch] "Man hat so seine geheimen Sehnsüchte..." Die Szene blendet in Barts Fantasie. Ein Stein fliegt durch die Luft und trifft Rektor Skinner auf den Hinterkopf. Dieser dreht sich wütend um und wir sehen das ein erwachsener Bart mit Schleuder in der Hand und ein normaler Martin mit Büchern zu sehen sind. Bart pfeift unschuldig und Martin liest. Skinner: [sauer] "Wer war das?" Bart läßt die Schleuder kreisen und deutet mit einem Nicken auf Martin. Bart: [tiefe Stimme] "Er wars..." Skinner schnappt sich den jungen Martin und schleift ihn an den Ohren weg. Skinner: [zu Bart] "Danke für ihre Hilfe, guter Mann." Martin :[jammert] "Aber ich bin unschuldig. Unschuldig..." Skinner: "Ja Ja. Und der nette Herr mit der Schleuder in der Hand hat mich dann wohl angeschwindelt? Warum müßt ihr Kinder immer lügen?" [Pause] "Ab mit dir in den Schulkerker zu Wasser und Brot..." Während Martin laut schreiend weggeschleift wird lacht Bart fies. Das Bild des erwachsenen Barts blendet zurück in das Bild des ebenfalls fies lachenden jungen Barts. Lisa: "Wir müssen den Professor finden. Er soll diese Sache wieder ändern und rückgängig machen. Ich will wieder ein Kind sein..." Bart mustert seine...äh...große Schwester. Sie steht immer noch nur mit einem Bettlaken da. Bart: "Willst du so vielleicht auf die Straße gehen, Lady?" Lisa: "Nein. Niemand darf mich sehen. Mom und Dad würden einen Schreck bekommen." [Pause] "Mom würde sich plötzlich alt fühlen..." Bart: "Am Ende würde man die Schuld doch noch auf die Frühstücksflocken schieben und dann würden sie überall Nadeln in dich reinstechen..." Lisa: [erschrocken] "Die C.I.A.?" Bart: [lapidar] "Nein. Krusty Flakes Corporation..." Lisa: [eindringlich] "Bart - du mußt mir helfen. Ich brauche was zum Anziehen. Kannst du nachsehen ob du bei Mom was Passendes findest?" Die Szene blendet wieder nach draußen auf den Gang. Bart sieht sich um und steckt Lisa Kleidung durch die Tür. Drinnen ist lautes Gepolter zu hören. Nach einiger Zeit steckt Lisa ihren Kopf wieder durch die Tür nach draußen. Die Haare sind zerzaust. Bart: "Was ist? Hast du alles?" Lisa: "Ich weiß nicht...ich glaube...ich brauche noch..." [flüstert] Bart: [laut] "Ay Carumba." Die Szene blendet wieder nach drinnen. Lisa hat endlich passende Kleidung gefunden - eine hellblaue Hose und ein hellrosa Hemd (die Perlenkette nicht zu vergessen.) Sie sieht sich recht zufrieden im Spiegel an - bis... Lisa: [schreit] "Aaaaah." [Pause] "Mein Hintern ist viel zu dick..." Bart: [lacht] "Na sicher doch, Bohnenstange. Geh raus in den Garten und trink aus der Regenrinne..." Lisa will ein Stück gehen aber fällt über ihre eigenen langen Beine und sofort der Länge nach hin. Bart: "Ich weiß nicht - so eine große dumme Schwester könnte doch ganz nützlich sein." [lacht fies] "Vor allem wenn sie eigentlich auch nur eine manipulierbare Achtjährige ist die man einfach so rumschub..." Lisa rappelt sich wieder auf. Sie packt ihn sauer am Kragen und hebt ihn mühelos zu sich hoch. Bart hängt mit den Beinen frei zappelnd in der Luft. Lisa: [sauer] "Sprich nur weiter - du miese kleine Ratte - und du hängst gleich am Kleiderbügel..." [nickt] "Du hast recht. Das ist gar nicht so schlecht." Bart: [kleinlaut] "Meh. Es sind wohl doch negative Aspekte da die mir entgangen ist. Wir sollten diesen Professor Fu Man Chu so schnell wie möglich finden und ich helfe dir natürlich gerne dabei, liebstes Schwesterlein..." Lisa will sich aus dem Haus schleichen aber bevor sie an die Tür kommt schlendert Homer mit einer Tasse Tee in der Hand an ihr vorbei. Er sieht sie an und nickt. Homer: "Morgen, Schatz..." Lisa: [nervös] "Morgen, Dad." Sie rennt nach draußen. Die Kamera folgt Homer der völlig unbeeindruckt aus dem Gang zur Küche geht und sich dort an den Tisch setzt. Er nimmt einen weiteren Schluck aus der Tasse und starrt leer vor sich hin. Nach einigen langen Sekunden dann... Homer: [laut] "Marge? Ist Lisa plötzlich 10 Jahre älter und 1,70 Meter groß?" Marge: [off-screen] "Aber nein..." Homer: [sauer] "Dieser dämliche Pilz-Tee..." Er nimmt noch einen Schluck. Wir sehen auf dem Tisch eine Tee-Packung mit der Aufschrift. COLUMBIAN FUNGUS TEA - REFRESHING - MAY INDUCE HALLUCINATIONS Die Szene wechselt nach draußen auf die Straße zu Bart und Lisa. Lisa rennt nervös vor und zurück und will sofort zum Professor und ihn um Hilfe bitten. Bart ist anderer Meinung. Bart: [winkt ab] "Immer mit der Ruhe. Schule schwänzen ist eine Sache aber ich steh den Tag doch nicht ohne reichhaltiges Frühstück durch." [Pause] "Wir gehen erstmal zum Kwik-E-Mart. Ich brauche Lakritze, Koffeinpaste, Kau-Morphium und mein Erdbeer-Ritalin geht auch zu Ende..." Er bietet Lisa eine Pillendose an. Sie lehnt ab. Bart: [zuckt Schulter] "Bitte. Ist deine Psyche..." [schluckt Pillen] Die Szene wechselt zum Kwik-E-Mart. Ein Mann hält Lisa die Tür auf, ein anderer entschuldigt sich mehrfach nachdem er sie angerempelt hatte. Zwei tuscheln und grinsen. Lisa: "Eines verstehe ich nicht - warum sind Männer zu erwachsenen Frauen soviel netter als zu Kindern?" Bart: [zuckt Schulter] "Meh. Das habe ich nie kapiert und werde es auch nie kapieren..." Während sich Bart mit Süßigkeiten eindeckt steht Lisa am Zeitschriftenregal. Ihre Gestik und Mimik entspricht eher der einer Achtjährigen und sie blättert in einem "Teen Dream & Steam"-Magazin mit Corey-Titelmotiv. Apu verscheucht einige Teenager ("Das ist keine Bücherei") aber er läßt Lisa in Ruhe weiterblättern und kämmt sich sogar etwas die Haare. Otto: [zu Bart] "Hey Bart-Dude. Wer ist die scharfe Maus? Die kommt mir irgendwie bekannt vor - aber ich weiß nicht woher..." Bart: "Meh. Laß mal bleiben, Otto-Man. Das ist bloß meine dämliche Nichte aus Ohio..." [denkt nach] "...Lisbetha Petunia die Schreckschraube." Lisa steht inzwischen fasziniert vor einem Grill auf dem sich fettig triefende Würstchen drehen. Über dem Grill hängt ein Schild Indian Hotdogs. 80% Indian Cattle. 20% Surprise Animal (not necessarily Indian) Lisa: [sabbert] "Mmmmmmm...fettig." [Pause] "Moment mal. Was rede ich da? Das ist Fleisch. Und es ist ekelhaft..." Apu: [freundlich] "Ah, wie ich sehe sind sie an einem Hotdog mit Würstchen interessiert. Obwohl ich selbst Vegetarier bin kenne ich als Ladenbesitzer doch den Blick den ihr hübschen jungen Dinger in eurer P-Phase habt..." Lisa: "P-Phase?" Apu: [erklärt] "Aber natürlich. Viele von euch versuchen in eurer Jugend Vegetarier zu werden doch wenn ihr älter werdet dann kommt ihr in eine Phase wo euer Körper das Protein des Fleisches braucht..." [düster] "und dann könnt ihr den Verlockungen nicht mehr widerstehen..." Er hält ihr ein ekelhaft tropfendes Stück Wurst hin. Lisa schreit und rennt aus dem Laden. Lisa: [schreit] "Aaaaaaaaaaaaaah..." [rennt raus] Apu: [erstaunt] "Bei Visnuh. Habe ich etwas Falsches gesagt?" Bart: [zieht Grimasse] "Na toll. Je größer desto bekloppter." [Pause] "Warte auf mich, Lis..." Er rennt hinterher - sehr zu Apus Missfallen. Apu: "Halt. Bart Simpson und Petunia aus Ohio. Ihr habt nicht bezahlt..." Die Szene blendet zu Bart und Lisa auf der Straße. Lisa geht so schnell das Bart mit kürzeren Beinen kaum hinterher kommt was ihn sichtlich zu ärgern scheint. Bart: [murmelt] "Jetzt schwänze ich nicht nur Schule sondern werde auch noch wegen Diebstahl im Kwik-E-Mart gesucht. Besten Dank." Lisa: "Warum hast du dann nicht bezahlt?" Bart: "Hey. Mach mir keine Vorwürfe. Ich bin nur ein armes Kind das von seiner großen erzkriminellen Schwester immer tiefer in den Sumpf des Verbrechens gezogen wird." [Pause] "Und genau das werde ich auch der Polizei erzählen falls sie uns erwischen..." Bart beißt von einem seiner Schokoriegel ab aber spuckt ihn gleich wieder aus. Auf dem Papier des Riegels steht "Swartzwelder Florida Bar". Bart schüttelt sich. Bart: "Bläh. Diese Riegel waren früher mal echt lecker aber mittlerweile schmeckt das Zeug als ob die Koala-Kacke mit reinrühren..." Er wirft den Riegel in den nächsten Mülleimer. Dort liegt bereits ein Riesenhaufen davon. Sie erreichen das Zaunloch von wo aus der Pfad den Hügel rauf zur Wiese führt wo Lisa am Vortag den Professor getroffen hatte. Bart: [sauer] "Ich wünschte mir das ich jetzt auch erwachsen wäre. Dann hätte ich einen Job wie Homer. Der hängt bestimmt nur wieder den ganzen Tag faul rum und kümmert sich um nichts..." Lisa: [zieht Grimasse] "Da wäre ich mir gar nicht so sicher..." Die Szene wechselt zum SNPP. Homer schlendert gemütlich pfeifend in das Kraftwerk und vorbei an Monty Burns und Smithers die auf dem Gang stehen und Notizen machen. Burns: [ärgerlich] "Wieso kommt dieser pfeifende Faulpelz so spät zur Arbeit?" Smithers: "Das ist Homer Simpson, Sir. Einer ihrer Sesselabnutzer aus Sektor..." Burns: [unterbricht] "Lassen sie den Unsinn, Smithers. Ich weiß wer Homer Simpson ist. Er hat verhindert das ich Gouvernour des Staates wurde, ich habe seinen mißratenen Sohn überfahren der mir später Blut gespendet hat. Dann mußten wir dank ihm den Kostenersatz für die Zahnbehandlung zahlen und eigentlich noch vieles mehr..." [blickt finster drein] Smithers: [erstaunt] "Äh. Jawohl. Sir." [Pause] "Haben sie heute auch alle ihre Tabletten genommen?" Burns: "In letzter Zeit habe ich den feisten Kerl viel zu selten bei der Arbeit gesehen. Prüfen sie seine Fehltage." [laut] "Sofort..." Die Szene wechselt zu Homer der in seinen Arbeitsbereich kommt und sich mit einem erschöpften Ächzen in den Stuhl fallen läßt. Er sieht sich kurz gelangweilt auf seiner Konsole um und zieht dann einen großen Kieselstein aus seiner Tasche. Er wirft mit dem Stein nach einem Rauchmelder an der Decke der scheppernd runterfällt. Homer gähnt und zündet sich eine dicke Havanna-Zigarre an. Er greift unter seine Konsole und holt dort einen Drink mit Schirmchen hervor. Dann streckt er sich und legt die Füße auf die Konsole. Lenny kommt zur Tür rein. Er sieht nervös aus. Lenny: [leise] "Hey, Homer. Was machst du da? Heute ist Arbeiten angesagt und nicht Faulenzen wie üblich..." Homer: [winkt ab] "Heh Heh Heh. Arbeit. So ein Unsinn..." Er setzt sich eine Sonnenbrille auf und dazu seinen Rastafari-Hut. Homer: [jamaikanisch] "Homar heute nix arbeiten. Homar heute in Jamaika-Stimmung... " Lenny: [warnend] "Pass lieber auf. Der Sicherheitsdienst ist diesmal besonders scharf auf Faulenzer. Hier weht jetzt ein anderer Wind..." Homer: [jamaikanisch] "Es weht für Homar Jay nur warmer Wind von Kingston Bay..." Wie auf das Stichwort kommen zwei Männer vom Sicherheitsdienst mit schwarzen Uniformen zur Tür rein. Sie tragen Schlagstöcke und blicken finster drein. Wachmann 1: "Wen haben wir denn da - zwei unproduktive Mitarbeiter..." Wachmann 2: "Sofort an die Arbeit, ihr niederen Drohnen..." Lenny schreit und rennt nach draußen. Homer: [beschwichtigt] "Hey. Immer mit der Ruhe, Jungs. Können wir das nicht wie üblich regeln. Ihr laßt mich in Jamaika und bekommt dafür zwei Donuts." Er hält ihnen die Donut-Schachtel hin. Wachmann 1: "Sieh mal an. Er will uns bestechen damit wir seine Inkompetenz und Ignoranz einfach übersehen..." Wachmann 2: "Deine Donuts nehmen wir..." [greift Packung] "Aber dann werden wir dich verdreschen." [hebt Schlagstock] Die Szene wechselt nach draußen auf den Gang. Die Kamera fährt weg während wir die Geräusche von knüppelnden Schlagstöcken hören. Homer schreit. Die Szene blendet zurück zu Bart und Lisa auf der Wiese mit dem Bachlauf. Der altmodische Wagen von Professor Azarius ist verschwunden und Lisa sitzt niedergeschlagen auf dem Boden. Der Wind weht Papierblätter herum und ein alter Mann ist damit beschäftigt die Blätter vom Gras zu sammeln. Bart: "Tja, Lis. Wo ist dein Professor jetzt?" Lisa fragt den alten Mann ob er Wagen und Professor gesehen hat. Mann: [nickt] "Er ist heute früh am Morgen aufgebrochen. Er sagte er will zur Freak-E-Show nach Capital City und dort seine geheimnisvolle Springfield-Meerjungfrau ausstellen..." [ominös] "Ein schreckliches Wesen mit 20 Augen und 30 Krallen und einer Haut rot wie Feuer..." Lisa: "Oh Nein. Wie sollen wir ihm jetzt noch zu Fuß folgen?" Bart: [nachdenklich] "Wir brauchen wohl ein Auto..." Lisa: "Ich habe doch gar keinen Führerschein." Bart: "Du vielleicht nicht - aber ich schon..." Er zieht zusammen mit einem Bündel anderer Dokumente einen Führerschein aus seiner Hose. Der Führerschein mit dem verschwommenen Bild eines bärtigen Mannes stammt aus Nicaragua und ist mit dem Namen "RAMONÉ BARTEZ" beschriftet. Er zieht einen weiteren Ausweis hervor. Bart: [verdutzt] "Außerdem steht hier das ich auch noch Vorsitzender des Verbandes nordperuanischer Porschefahrer bin..." Lisa: "Und was ist mit dem Auto. Woher nehmen wir das?" Bart: [reibt Hände] "Laß mich nur machen..." Die Szene blendet zu Bart und Lisa auf dem Parkplatz des SNPP. Bart macht sich mit einem Draht-Bügel an Homers Auto zu schaffen. Lisa: [erschrocken] "Wir können doch nicht einfach Dads Wagen klauen?" Bart: "Ausleihen...mein kleines großes Lischen...nur ausleihen. Es bleibt alles in der Familie..." [Pause] "Oder willst du vielleicht reingehen und Dad um Erlaubnis fragen, Lady?" Er stochert eine Weile mit dem Drahtbügel rum aber Lisa macht einfach die Beifahrertür auf. Lisa: [verdreht Augen] "Warum nehmen wir nicht die offene Tür?" Bart: [sauer] "Halt den Mund..." Sie steigen ein und Homers Wagenschlüssel stecken im Zündschloß. Lisa sieht sich beeindruckt im Auto um und drückt auf einige Tasten. Sie setzt sich auf die Fahrerseite. Lisa: "Das ist ulkig. Wenn man über das Lenkrad sieht dann sieht man sogar was auf der Straße vor einem los ist." [Pause] "Ist sicher nützlich. Dad müßte nicht mehr so oft Links und Rechts sagen..." Bart: [schnallt sich an] "Was ist? Kannst du das Ding fahren?" Lisa nickt aufgeregt und läßt den Motor an. Sie umklammert das Lenkrad und gibt Gas. Lisa: [siegessicher] "Ist die Kreisfläche im euklidischen Raum proportional zum Quadrat seines Radius?" Das Auto holpert ein Stück vorwärts und bleibt dann wieder stehen. Bart : [sarkastisch] "Ganz offensichtlich nicht..." Die Szene wechselt zum Büro von Monty Burns wo ein ziemlich lädierter Homer sitzt. Monty sieht stinkesauer aus und geht auf seinem Schreibtisch einen Berg Papier durch. Homer ist nervös. Burns: [liest] "Nicht zur Arbeit erschienen wegen...Beruf als Fetthändler... wegen Beruf als Erfinder...wegen Beruf als Bodyguard..." [wird laut] "und nicht zur Arbeit erschienen wegen Fahrt nach Las Vegas..." Er knallt die Unterlagen auf einen gigantischen Stoß auf der anderen Seite des Schreibtischs. Burns: [sauer] "Ihre Liste an Entschuldigungen vom letzten Jahr sieht mir aus wie das Drehbuch einer drittklassigen Televisions-Serie, Simpson." Homer: "Ja...ja...also...da gibt es sicher eine sehr gute Erklärung dafür..." Burns: "Ich warte?" Homer schweigt für lange Zeit. Wir hören Grillen zirpen und den Wind heulen. Dann.. Homer: [jammert] "Sie wissen ja wie das ist. Früher war es so und heute ist es so. Und die Leute sind ja mit nichts zufrieden. Die wollen immer Qualität und..." Burns: "Halten sie den Mund, Fettklops. Sie haben jetzt genug Zeit um überdie Qualität nachzudenken..." Homer starrt leer und Monty sortiert ein paar seiner Blätter. Burns: [freundlich] "Was ich damit meine ist..." [schreit] "SIE SIND ENTLASSEN... " Homer: "Neinnn..." Burns: [finster] "Sie sind jetzt das klassische Beispiel eines B erufslosen A bgenutzen B eleibten F ettsacks. Wie nennen wir das nochmal, Smithers?" Smithers: "Einen B.A.B.F., Sir" [ärgerlich] "Und sowas braucht niemand..." Burns: "Ausgezeichnet." Die Szene wechselt zu Bart und Lisa in Homers Auto. Sie stehen irgendwo auf der Main Street und ein laut hupender Riesenstau ist hinter ihnen. Vor dem Wagen kriecht eine Schneckenfamilie langsam über den Boden. Bart wirkt genervt. Bart: "Was ist? Fahr endlich weiter..." Lisa: [protestiert] "Spinnst du? Ich überfahr doch nicht die armen niedlichen Schnecken." Bart: [klatscht die Hände vors Gesicht] Die beiden Cops Lou und Eddie kommen angelaufen. Sie tragen reflektierende Sonnenbrillen und schlagen sich ständig mit dem Schlagstock in die Hände. Beide sind offenbar auf Stunk aus. Lou: [klopft Scheibe] "In Ordnung, Schneckenlady. Führerschein und Papiere..." Eddie sieht sich Homers Auto näher an. Eddie: "Hey Lou. Ist das nicht der Wagen aus dem wir neulich als Idioten beschimpft worden sind..." Lou: "Ja. Ist das nicht auch der Wagen der neulich durch die Absperrung gebrochen und dem Chief über die Füße gefahren ist?" Die Kamera fährt ein Stück und wir sehen das an der Stoßstange noch immer Absperrband und Reste von Holzabsperrungen der Polizei hängen. Lisa sieht sich nervös um - und Bart an. Bart: [leise] "Verdammt." [Pause] "Wir hätten doch Moms Wagen klauen sollen." Er taucht kurz unter den Sitz ab und dann mit einem dicken falschen Bart wieder auf. Bevor sich Lou nochmal an die nervöse Lisa wenden kann streckt ihm Bart den falschen Führerschein aus Nicaragua hin und spricht mit italienischem Akzent. Bart: [mit Akzent] "Was-e ist-e los-e mit policia in Amerika. Seid ihr alle molto stupido. Ich bin Senor Ramoné Bartez. Das ist...äh... Gogo-Tänzerin von Senor Ramoné Bartez." [Pause] " "Mein Vater ist mächtige und einflußreiche Don...äh...Homanchez Bartez, Sohn von Coolio..." Eddie dreht sich zu Lou hin, die beiden flüstern. Eddie: [leise] "Hey Lou. Homanchez Bartez? Ist das nicht einer von den Bossen vom Kartell aus Kolumbien?" Lou: [leise] "Oh Oh. Du weißt was der Chief über die Bosse vom Kartell gesagt hat. Und über die Söhne von Bossen vom Kartell..." Eddie wendet sich wieder dem Auto zu. Eddie: [höflich] "Entschuldigen sie die Störung, Senor Ramoné. Grüße an den Vater." Die beiden Cops salutieren als Bart und Lisa weiterfahren. Die Szene wechselt zu einer Ansicht von Bart und Lisa im Auto. Sie fahren aus der Stadt raus und die Gegend wird immer mehr zur Wüste. Bart starrt gelangweilt zum Fenster auf die immer plattere Landschaft. Im Radio läuft "Baker Street" von Gerry Rafferty. Bart gähnt aber Lisa lauscht nachdenklich auf das Radio. Sie hält den Kopf aus dem Seitenfenster und der Fahrtwind weht die Haare nach hinten. Die Kamera zeigt uns das Auto für einige Zeit aus der Luftansicht während es die schnurgerade Straße durch die Ödnis fährt. Der Song spielt weiter. Bart: [nörgelt] "Mach mal den Schnulzkram aus. Wo sind die Schock-DJs die die Jugend zu Chaos und Gewalt aufrufen?" Er scheint Lisa aus ihren Gedanken aufzuschrecken denn sie sieht ihn ärgerlich an. Lisa: [sauer] "Jetzt hör mir mal zu, du kleiner..." Sie wird unterbrochen als der Motor ein stotterndes Geräusch hören läßt. Bart & Lisa: [synchron] "Oh Oh" Die Szene wechselt zu Homer der im Keller der Simpsons auf einer schäbigen alten Leiter steht. Die Leiter wird nur noch zusammengehalten von Tesafilm und Kaugummi und knirscht. Homer steht auf der obersten Sprosse und hält einen großen Hammer in der Hand. Marge kommt die Kellertreppe runter. Marge: "Was machst du da oben, Homer?" Homer: [stinksauer] "Das siehst du doch. Ich repariere die Kellerbeleuchtung..." Er holt mit dem Vorschlaghammer aus und schlägt wütend schreiend einen alten Blechlampenschirm zu Klump. Dann sticht er mit dem Schraubenzieher mehrfach hinein und durchlöchert ihn. Marge: "Du bist wohl sehr verärgert darüber das dich Mr. Burns entlassen hat? Keine Sorge, Homey. Ich halte zu dir. Du findest wieder einen..." Homer: [unterbricht] "Darum geht es nicht, Marge." [traurig] "Einen B.A.B.F. hat er mich genannt. Das ist eine Beleidigung der schlimmsten Art." [Pause] "Und als ob das noch nicht genug wäre klaut man mir auch noch mein Auto." Marge: [zuckt Schulter] "Wegen des Wagens hatte ich schon bei Chief Wiggum angerufen aber der meinte nur mit dem Kartell und dem Don spaßt man nicht..." Homer: [sieht sich um] "Wo sind die Kinder? Sie sollen mir sofort dabei helfen den Keller zu reparieren..." [zieht eine Axt hervor] "Bart? Lisa?" Marge: "Ich weiß nicht. Ich mache mir schon Sorgen. Sie sind heute morgen beide ohne Frühstück aus dem Haus und mittag nicht von der Schule zurückgekommen. Außerdem stand vorhin Otto mit Blumen vor der Tür und fragte mich nach Petunia aus Ohio..." Homer: "Denkst du Bart hat was ausgefressen..." [droht] "Denn falls er hat..." Marge: "Ich mache mir mehr Sorgen um Lisa. Es sieht ihr so gar nicht ähnlich einfach wegzubleiben ohne sich zu melden..." Homer: [winkt ab] "Ach was. Die ist bloß bei einer Freundin und die beiden spielen..." [fängt an auf der Leiter zu tanzen] "Hupdidu und Hupdidi und Hup..." Die schäbige Leiter knirscht laut und die Szene blendet weg. Es kracht off-screen. Die Szene wechselt zu einer Großaufnahme von Lisas Gesicht. Lisa: [erschrocken] "Ein fremdes Auto klauen? Nein, Bart. Da mache ich nicht mit..." Bart: "Siehst du vielleicht eine Alternative?" Die Kamera zeigt uns das Bart und Lisa nun zufuß neben der Straße herlaufen. Es sind keine Häuser mehr zu sehen und sie sind scheinbar bereits mitten in der Wüste. Geier kreisen am Himmel und auf einem rostigen Schild steht: LONELY HIGHWAY TO CAPITAL CITY & TOMBSTONE VALLEY Bart: [sauer] "Wenn du schon so klug bist dann hättest du auch vorhersehen können das in Dads Wagen das Handschuhfach randvoll mit Lutschern ist aber das dafür der Tank fast leer ist..." [packt Lutscher aus] Lisa: "Wessen Idee war es denn Dads Wagen zu klauen?" Bart: "Dann sollte man wenigstens den Benzinstand lesen können..." Lisa: [laut] "Entschuldigung. Ich fahre nicht so oft." Die Beiden schweigen sich einige Sekunden lang beleidigt an. Dann entdeckt Bart etwas... Bart: [aufgeregt] "Hallo..." Wir sehen einen roten Ferrari F40 der in einiger Entfernung neben einer Toilette in der Wüste steht. Bart grinst und zieht seinen Drahtbügel hervor. Bart: [grinst] "Das ist doch genau unser Stil." Lisa: "Ich habe Nein gesagt...Nein, Bart..." Bart: "Stell dich nicht so an. Du wirst die Fahrt genießen." [läuft los] Die Kamera wechselt zu einer erhöhten Ansicht der Straße. Es ist "Highway To Hell" von AC/DC zu hören und der Ferrari braust mit Vollgas über den Asphalt. Er beschleunigt mit quietschenden Reifen in Richtung Capital City und rast die gerade Straße entlang. Die Kamera bleibt in dieser Position bis der Wagen am Horizont verschwunden ist und fährt dann runter. Wir sehen Bart und Lisa noch immer neben der Straße. Bart: [sauer] "Na toll. Da könnten wir jetzt drin sitzen wenn sich nicht auch noch dein Moral-Empfinden verdoppelt hätte..." Lisa sieht ihn sauer an und setzt sich demonstrativ auf einen Stein neben der Straße. Bart: [drängelt] "Was ist? Los. Auf. Wir müssen diesen Kerl finden..." Lisa: [leise] "Vielleicht will ich das ja gar nicht mehr." Bart: "Was?" Lisa: [laut] "Vielleicht will ich das ja gar nicht mehr..." Bart: "Du spinnst doch..." Lisa: [nachdenklich] "Ich hab in den letzten Stunden nachgedacht. Warum sollte ich wieder ein Kind werden? Niemand hat mir zugehört oder hat mich angesehen oder ernst genommen. Jetzt ist das anders. Die Männer sind höflich zu mir und mir stehen alle Wege offen. Ich könnte in die Welt gehen und mein eigenes Leben finden... " Bart versucht an ihr zu ziehen und sie mitzuschleifen aber sie ist zu schwer und rührt sich nicht. Lisa: [stinkesauer] "Glaub nicht das ich deinen Plan nicht kenne, Bart Simpson. Von einer erhöhten Position aus wird einem so manches klar. Du hilfst doch nicht mir, du hilfst doch nur dir selbst. Du willst mich zum Professor bringen damit ich wieder dein schwaches kleines Schwesterchen werde das du schubsen und ärgern und bedrohen kannst..." Bart: [laut] "Das ist eine Lüge" [Pause] "Dafür werde ich all deinen Fluffy Bunnies die Ohren abreißen sobald du wieder klein bist." Er zieht noch etwas an ihrem Arm aber Lisa gibt ihm einen Schubs. Der Schubs ist so heftig das Bart über die halbe Straße fliegt und hart auf dem Hintern landet. Sie sieht erschrocken auf ihre Hand aber dann gleich wieder wütend auf Bart. Bart: [steht auf] "Mir reichts. Ich hau ab..." [wütend] "Du...du...du gelber mutierter Riesenfreak..." Lisa zögert kurz und springt dann auf. Lisa: "Dann geh doch. Du...du...du kleiner Bruder. Ich such mir einen Bus und fahr damit nach Capital City. Und dann raus in die Welt. Ich geh nach New Orleans und werde Musikerin. Vielleicht mache ich ja eine Jazz- oder Blues-Bar auf. Dann bin ich endlich weg von hier..." Bart hat sich umgedreht und geht wütend murmelnd die Straße runter. Lisa hält ihre Hände hoch. Lisa: [laut] "Siehst du das? Siehst du das? Das sind die Hände und Finger einer echten Musikerin. Verstehst du?" [leise] "Verstehst du?" Die Kamera zeigt uns eine Luftaufnahme der Straße die sich Y-förmig gabelt. Bart und Lisa gehen jeweils in verschiedene Richtungen. Düstere Musik spielt und die Szene blendet aus. [Ende 2. Akt] ==================================================================== Die Szene wechselt zu Lisa die einsam und mit gesenktem Kopf die Straße entlangläuft. Wir hören Janis Ians "At Seventeen" als Hintergrund-Musik während wir einige Szenen von Lisa sehen die als Schattenriss vor dem Hintergrund der Wüste läuft. Die Szene wechselt mehrfach den Farbton. Die Sonne steht bereits tief und Lisa erreicht endlich eine Bushaltestelle mit Aufschrift "Capital City". Zu ihrem Erstaunen sieht sie dort mitten in der Wüste einige Kinder - darunter ein kleines Mädchen. Lisa sieht das das kleines Mädchen mit Brille von zwei Vorschul-Rowdies belästigt wird. Sie hilft ihr und versetzt einem der Rowdies einen Tritt. Sie laufen weg und lassen Bücher fallen. Lisa bückt sich und will der Kleinen helfen alle ihre Bücher wieder aufzusammeln die auf der Straße verteilt liegen. Sie hebt zwei der Bücher auf. Wir sehen aus ihrer Perspektive das sie in der rechten Hand "The Wind in The Willows" und in der linken Hand Huxleys "Brave New World" hält. Lisa: [erstaunt] "Die habe ich auch alle gelesen..." [Pause] "...als ich...als ich...so alt war wie du..." [lächelt] "Mein...großer Bruder hatte sie vorher in den Händen und er hatte auf fast jede Seite Trottel und Friß meine Shorts geschrieben..." [nickt nachdenklich] Mädchen: " Ihr großer Bruder? Das ist aber ulkig..." Wir sehen das Mädchen sehr klein aus Lisas erhöhter Perspektive. Dann dreht sich die Kleine um und läuft wortlos mit ihren Büchern die gerade Straße runter. Neben den Büchern hält sie ein Plüschtier. Ein Windstoß weht über die Straße und es sieht so aus als würde das kleine Mädchen zu Staub zer-blasen. Lisa sieht die leere Straße runter und blickt dann auf ihre linke Hand. Wir sehen das ihr eine der Buchseiten in den Mittelfinger geschnitten hat. Ein Tropfen Blut läuft den langen Finger runter. Lisa: [leise] "Bart..." Die Szene wechselt zur Küche der Simpsons. Homer kommt mit Krücken hereingehumpelt während Marge ärgerlich murmelnd mit dem Herd beschäftigt ist. Sie dreht sich um. Marge: [besorgt] "Hatte Dr. Hibbert nicht gesagt das du im Bett bleiben sollst?" Homer: [abschätzig] "Pfffft. Lausiger College-Boy. Was weiß der schon. Ich bin schon so oft von kaputten Leitern gefallen und es hat mir nie geschadet..." Marge: "Hmmm. Warum benutzt du nicht einfach eine neue Leiter?" Homer: [mitleidig] "Arme Marge. Du verstehst das System nicht. Würde ich mir eine neue Leiter kaufen so würde ich zum Opfer des Leiter-Kommerz-Systems. Indem ich die alte Leiter benutze bin ich ein Rebell gegen den Staat..." Marge: [sauer] "Wir haben eine neue Leiter. Du bist nur zu faul sie auszupacken." Die Szene blendet kurz in die Garage zu einer noch völlig verpackten Leiter die dick mit Staub und Spinnweben bedeckt ist. Ein gekritzelter Zettel "Merry Xmas 1982" hängt daran. Homer: "Was ist mit dem Herd?" [jammert] "Und wo bleibt mein Essen?" Marge: "Da scheint irgendetwas kaputt zu sein. Die Gasflamme zündet nicht." Homer: [kratzt Kinn] "Gas, eh?" [Pause] "Das braucht nur etwas Feuer unterm Hintern..." Er humpelt zum Herd und zieht ein Feuerzeug aus der Tasche. Marge: [erschrocken] "Ich glaube nicht das du das tun solltest, Homey." Homer: "Davon verstehst du mal wieder nichts. So ein Gasherd ist im Prinzip genau das Gleiche wie ein Nukular-Haus..." Er hält das Feuerzeug an den Ofen. Homer: "Außerdem habe ich schon so oft in einen Herd geleuchtet und es ist noch nie etwas..." Die Szene blendet abrupt weg und wir sehen die Stadt aus großer Entfernung. Plötzlich knallt es und ein Feuerball steigt irgendwo auf. Düstere Musik spielt. Die Szene wechselt zu Bart der schlecht gelaunt die Straße entlang trottet. Ein leiser Donnerhall wie von einer fernen Explosion ist kurz zu hören. Bart kickt wütend Steine vor sich her. Bart: [murmelt] "Dumme kleine Lisa..." [kickt Stein] "Dumme große Lisa..." [kickt Stein] "Dumme..." Er hört auf und sieht auf die Straße. Neben seinem eigenen Schatten in der tiefstehenden Sonne ist noch ein viel längerer Schatten zu sehen den eine Person wirft die hinter ihm steht. Es ist Lisa. Bart dreht sich aber nicht um sondern kickt weiter Steine vor sich her. Bart: [sauer] "Was willst du? Hau ab. Friß meine Shorts..." Lisa: "Ich wollte mich bei dir entschuldigen. Ich habe wohl ganz schönen Blödsinn geredet." [Pause] "...großer Bruder." Bart dreht sich um. Er blickt nach oben aber Lisa bückt sich sofort zum ihm runter auf die Knie so daß sie beide wieder fast auf gleicher Höhe sind. Lisa: "Sag mir nur eins, Bart - hilfst du mir nur damit ich wieder dein kleines schwaches Schwesterchen werde das du rumschubsen kannst wie du willst - oder hilfst du mir aus tieferen Gründen?" [Pause] "Liebe?" Bart: [druckst rum] "Hey. Ich kenne die Wahrheit und du kennst die Wahrheit. Jetzt zwing mich nicht auch noch dazu das ich es sage..." Die Beiden sehen sich einige Sekunden lang in die Augen und umarmen sich dann. Bart: [leise] "Große mutierte Schreckschraube..." Lisa: [leise] "Kleiner bösartiger Ignorant..." Bart: "Hey Lis. Dieser Professor Frankenstein den wir suchen - fährt der zufällig so einen bunten Wohnwagen mit Pferd davor?" Lisa: "Ja..." Bart deutet wortlos über ihre Schulter. Lisa dreht sich um und wir sehen auf einer Wiese neben der Straße den Wohnwagen von Professor Azarius stehen. Die Wiese ist scheinbar von Wüste umgeben. Ein Hund und eine Katze laufen friedlich über die Straße und in das Gras. Lisa: [jubelt] "Das ist er. Das ist er. Wir haben ihn gefunden..." Der Professor sitzt vor seinem Wohnwagen und liest in einem Heftchen das mit CPBF09 beschriftet ist. Neben ihm steht ein kleiner grüner Baum in einem Blumentopf. Er gießt den Baum nebenher. Er blickt recht amüsiert auf als er Lisa sieht und legt das Heftchen weg. Azarius: [freundlich] "Oh. Hallo Lisa. Was für ein netter Besuch..." Lisa: [verzweifelt] "Sie müssen mir helfen." [Pause] "Sehen sie mich an. Sehen sie was aus mir geworden ist..." Azarius: "Ich sehe eine hübsche junge Dame. War das nicht dein Wunsch?" Lisa: "Doch..." [Pause] "Nein. Sie müssen das wieder rückgängig machen." Azarius: [gießt Baum] "Das ist ein Bodhi-Baum aus dem fernen Tibet. Zu uns nach Amerika kam der Baum glaube ich mit..." [Pause] "...der Paketpost." Lisa: [laut] "Hören sie mir nicht zu - sie müssen mir helfen. Irgendwie... " Azarius: "Gehen wir ein Stück..." Lisa: "Was ist mit Bart?" Azarius: [lächelt] "Wieso? Ist er hier?" Lisa sieht sich um aber Bart ist nirgends zu sehen. Mystery-Musik spielt kurz an. Der Professor steht auf und er und Lisa gehen einen Hügel herauf. Azarius: "Wieso bist du unzufrieden mit deinem Wunsch? Ich dachte du wolltest erwachsen sein und neue Möglichkeiten haben?" Lisa: [erklärt] "Ja. Aber nicht so. Ich denke man muß es sich verdienen erwachsen zu sein - verdienen durch Leid und Schmerz und Erfahrung. Was bringt es wenn man über Nacht seine Kindheit verliert und sie nicht gelebt hat?" [Pause] "Was bringt es groß zu sein ohne verstanden zu haben was der Weg ist den man dazu gehen muß - wie lang er ist und wie hart er ist." Azarius: [erstaunt] "Aber sind die Leute jetzt nicht viel freundlicher zu dir und hören dir zu. War es nicht das was du immer wolltest? Vielleicht würdest du es schätzen lernen - arbeite doch noch 6 oder 7 Tage daran..." Lisa: [denkt lange] "Nein. Nicht so. Ich muß den Weg gehen und darf ihn nicht springen. Was hilft es wenn einem Männer die Tür aufhalten und man doch nur eine leere Hülle ist die das Wichtigste verloren hat - die Kindheit..." [Pause] "Daran kann die Arbeit von 7 Tagen nichts ändern..." Sie bleibt stehen weil sich Azarius nach einem Grashalm bückt und ihn ausreißt. Azarius: "Oh. Ich habe an 7 Tagen schon viel gearbeitet..." [Pause] "Aber das war damals auf der 7-Day State Fair in North Haverbrook. Ich hatte diese Yeti-Kralle aus Taiwan unter der Vitrine und die Zuschauer..." Ein Blick von Lisa zeigt ihm das sie nicht in der Stimmung für solche Stories ist. Lisa: [verärgert] "Können sie mir nun helfen wieder ich selbst zu werden?" Der Professor schüttelt nachdenklich den Kopf. Azarius: "Nein" [Pause] "Aber du kannst dir selbst helfen..." Lisa: "Wie?" Er wechselt zu Lisas sichtbarem Erstaunen plötzlich radikal das Thema. Azarius: "Hast du dich jemals gefragt was mit den Charakteren in einem Buch oder einer Geschichte passiert wenn das Buch oder die Geschichte zu Ende ist? Was tun sie dann?" Lisa: [verwirrt] "Wenn eine Geschichte zu Ende ist dann hören die Charaktere darin auf zu existieren. Wenn niemand das Buch liest dann können auch die Figuren darin nicht leben. Sie sind nur..." [denkt nach] "fiktive Dinge." Azarius: "Bist du dir sicher?" Lisa: "Das sagt einem der Verstand..." Azarius: [abschätzig] "Pah. Der Verstand. Hätte sich der Verstand vielleicht ein Wunder wie die geheimnisvolle Springfield-Meerjungfrau träumen lassen?" Lisa: "Die alte Luftmatratze?" Azarius: [kleinlaut] "Oh Ja. Richtig. Du weißt es..." Sie erreichen eine Anhöhe. Von dort aus ist ein Teil von Springfield zu sehen. Das Hupen der Autos auf der überfüllten Autobahn nach Capital City ist zu hören. Azarius: "Vielleicht ist es ja auch so das die Geschichten und ihre Figuren auch leben wenn niemand die Geschichte liest. Wenn du ein Buch schließt - wer sagt dir dann was auf den Seiten passiert die du nicht siehst? Wenn eine Geschichte zu Ende ist - wer sagt dir das sie nicht weitergeht ohne das man etwas davon weiß" [Pause] "Wer sagt dir das manche fiktiven Figuren nicht größer sein können als ihre Geschichte?" Lisa: [unsicher] "Ich verstehe das nicht. Was ist der Sinn?" Azarius: "Du hörst nicht auf mich danach zu fragen, eh?" [Pause] "Ich kann dir den Sinn nicht sagen. Den mußt du schon selbst finden..." Sie drehen um und gehen den Weg wieder zurück den sie gekommen sind. Azarius: "Hängt die Existenz einer fiktiven Figur wirklich davon ab ob jemand über sie liest oder über sie nachdenkt oder ob sie nur in seinem Kopf existiert? Oder ist da mehr?" [Pause] "Hast du jemals am Ende einer Geschichte gehört oder gelesen das eine Figur etwas sagte das einen unsicher macht ob es nun wirklich vorbei ist? Etwas wie - Hey, was ist denn das da hinten - oder anderes?" Lisa: [schüttelt Kopf] "Nein." Azarius: "Aber es könnte so sein...und die Geschichte wäre nicht vorbei." Lisa wird langsam ungeduldig und rauft sich die langen Haare. Lisa: [sauer] "Ich verstehe nicht was das mit meiner Situation zu tun hat?" [Pause]"Ist das hier eine Geschichte oder mein reales Leben? Wenn es nur eine Geschichte ist dann zeigen sie mir den Weg nach draußen..." Azarius greift spontan in seine Tasche und hält Lisa ein rotes und grünes Bonbon hin. Lisa: [erschrocken] "Was soll das?" Azarius: [lapidar] "Himbeer oder Waldmeister? Zum Lutschen. Bekommst du vom vielen Sprechen nicht auch so einen trockenen Hals?" [räuspert sich] Lisa nimmt sich ein Himbeer-Bonbon. Die beiden gehen weiter. Azarius: "Du willst also wieder ein Kind sind. In Ordnung. Vielleicht mußt du dazu einfach nur aufwachen und die Geschichte ist wieder okay..." Lisa: "Sie meinen das ist ein Traum? Das kann kein Traum sein..." Azarius: "Mein liebes Kind - diese ganze Existenz ist nur ein Traum und wir alle haben hier unsere Geschichten. Manchmal müßten wir nur die Augen wieder öffnen um die Dinge ins Lot zu bringen. Existenz ist Leben und Leben an sich ist eine unend..." Ein Anwalt taucht plötzlich am Bildrand auf und gibt dem Professor einen Bescheid mit Aufschrift "Violation of Copyright Law". Der Professor überfliegt den Bescheid kurz und unterschreibt ihn dann ärgerlich murmelnd. Der Anwalt steckt ihn in eine Mappe und geht wieder aus dem Bild. Azarius: [fährt fort] "Leben ist eine Geschichte die immer weiter und weiter geht..." Sie sind zurück am Ausgangspunkt und Lisa betrachtet den kleinen Bodhi-Baum als sie plötzlich eine Art von Erkenntnis zu haben scheint. Lisa: "Gibt es dann auch andere Geschichten als meine?" Azarius: [nickt] "Oh Ja. Wenn man wie ich ein Reisender ist dann hat man schon viele Orte und Geschichten gesehen. Andere Plätze und Realitäten..." Lisa: "Was ist dort?" Azarius: [düster] "Viele Dinge - Gewalt, Verbrechen, Terror, Krieg - glaub mir - bleib lieber in deiner Geschichte. Du willst dort gar nicht hin..." Lisa: [nachdenklich] "Wenn das hier meine Geschichte ist - bin ich dann allein?" Azarius: "Nein. Es wird immer jemand neben dir sein..." Er sieht auf seine Uhr und schüttelt den Kopf. Azarius: "Im Übrigen sollten wir jetzt deinem Wunsch nachkommen." [Pause] "Ich habe später in Capital City noch einen Auftritt beim Rummel und danach ein kleines Date mit der bärtigen Lady..." [zieht Grimasse] Er bleibt stehen und wühlt in seinem grauen Mantel. Er zieht etwas Buntes aus Pappe heraus. Lisa: [erstaunt] "Was ist das?" Sie nimmt das Objekt und sieht es sich an. Es ist ein Papp-Bastelbogen des Laramie-Mentol-Elchs. Lisa: "Was soll das. Ich..." Sie wird unterbrochen als die Umgebung plötzlich immer blasser und heller wird. Alles verzerrt sich. Azarius: [freundlich] "Auf Wiedersehen, Lisa Simpson. Ich hoffe das ich mal wieder von dir höre..." [zieht Shirt hervor] "Kann ich dich vielleicht doch noch an dem Kauf eines SWAT-T-Shirts interessieren...?" Lisa: [panisch] "Warten sie. Ich habe noch eine Frage..." [Pause] "Was ist wenn eine Figur größer wird als ihre Geschichte und was ist wenn die Geschichte auch ohne Betrachter existiert? Was bedeutet es für die Figur?" Das Bild wird kurze Zeit grell weiß und eine verzerrte Frauenstimme ist zu hören. Stimme: "Freiheit....Freiheit....Freiheit..." Die Szene blendet dann abrupt in das Klassenzimmer der zweiten Klasse. Lisa (die achtjährige Lisa) schreckt von ihrem Pult hoch. Vor ihr liegt der Bastelbogen des Mentol-Elchs, eine Schere und eine Tube Kleber. Auf ihrer rechten Gesichtsseite pappen Stifte und Radiergummis auf denen sie gelegen hatte und sie pult sich das Zeug aus dem Gesicht. Mrs. Hoover: "Freiheit bei der Wahl der Bastelmethode bedeutet nicht das man den Kleber essen soll, Ralph..." Wir sehen Ralph der seine Klebertube im Mund hat. Kleber läuft ihm zu Nase und Ohren raus. Ralph: [nuschelt] "Mein Kleber schmeckt nach Banane..." Mrs. Hoover: [zu Lisa] "Schön dich auch wieder unter den wachen Mitschülern begrüßen zu dürfen, Lisa" [Pause] "Damit sind wir schon zu fünft..." Die Kamera zeigt uns aus der Vogelperspektive das ein Großteil der Klasse auf den Pulten schläft. Mrs. Hoover sammelt die ungebastelten Bögen wieder ein und verstaut sie mit dem Kleber und den Scheren in der Literatur-Schachtel. Lisa blickt ihr gelangweilt nach - bis ihr plötzlich etwas auffällt. Die Figur die auf der Bücherkiste neben dem bunten Aufdruck "Treasures of Literature" zu sehen ist ist niemand anderes als Professor Azarius. Die Szene wechselt nach draußen vor die Schule. Die Glocke schrillt und die Schüler strömen nach draußen. Lisa geht zufuß nach Hause - obwohl der Schulbus an ihr vorbeifährt - und als sie an dem Zaunloch neben Krusty-Burger ankommt bleibt sie kurz stehen und geht dann durch. Der Weg führt die Anhöhe herauf - aber dahinter ist gar keine Wiese und kein Bachlauf. Die Kamera fährt nach oben und wir sehen einen riesigen betonierten Parkplatz vom Monstro Mart. Ein einsamer Einkaufswagen rollt allein über die kahle Betonfläche und auf einem Schild steht: MONSTRO MART PARKING LOT "GREEN MEADOWS" (Don´t take it literally - all natural life exterminated) Lisa bleibt kurz stehen (ein kalter Wind bläst) und geht dann nachdenklich wieder den Hügel und den Weg herunter. Nachdem sie aus dem Bild ist zeigt uns die Kamera eine wilde Müllkippe am Zaun der unterhalb des Hügels am Parkplatz liegt. Auf der Müllkippe liegt allerlei Kram und darunter eine alte rote Luftmatratze ohne Luft und eine rostige verbeulte Schreibmaschine aus den 40ern. Der Wind weht einige Papierblätter durch die Szene. Die Szene wechselt zu Lisa die den Weg zurück kommt und unter dem Zaunloch hindurch wieder nach draußen auf die Straße klettert. Homer kommt fröhlich pfeifend um die Ecke geschlendert. Homer: "Hallo Lisa, mein Schatz. Schule schon aus?" Lisa. "Ja. Solltest du nicht noch in der Arbeit sein?" Homer: [freudig] "Bei der Jamaika-Sonne? Näh. Ich hab früher Schluß gemacht." Lisa. "Wird dich denn niemand vermissen?" Homer: [winkt ab] "Pffffft. Ich hab einfach einen halben Räucherschinken auf meinen Stuhl gelegt. Der soll mich vertreten. Heh Heh Heh." Die Szene blendet kurz in das SNPP. Es liegt tatsächlich nur ein Schinken auf Homers Stuhl. Fliegen kreisen herum und Lenny kommt zur Tür rein. Lenny: "Hey Homer. Ich bräuchte..." [sieht Schinken] "Oh. Alles klar..." Er greift unter Homers Tisch und nimmt sich einen Drink und eine Sonnenbrille. Lenny geht grinsend mit Drink und Sonnenbrille aus dem Raum. Auf dem Gang sind Reggae-Rythmen zu hören. Die Szene blendet zurück zu Lisa und Homer. Er zieht einen Schinken aus seiner Hosentasche und beißt ab. Dann hält er ihn Lisa hin. Homer: "Die andere Hälfte habe ich hier? Willst du ein Stück?" Lisa: "Nein. Danke." Homer: [kaut] "Ich wollte mich bei dir entschuldigen. Vielleicht war ich heute morgen etwas grob beim Frühstück. Ihr Kinder habt da mehr von dem Zeugs das so ein alter Klops wie ich nicht versteht. Wie heißt das noch?" Lisa: "Ideale?" Homer: "Genau..." Lisa nimmt ihn bei der Hand und die beiden gehen los. Lisa: "Schon in Ordnung, Dad. Gehst du mit mir eine Runde in den Park zum Entenfüttern und Frösche suchen?" Homer: "Darf man da Schinken essen?" Lisa. "Ja." Homer: [jubelt] "Woo-hoo" [Pause] "Ich bin direkt neben dir..." Sie gehen Hand in Hand durch den Eingang zum Park während die Kamera nach oben hin weg fährt. Die Szene blendet aus doch wir hören Homer off-screen. Homer: [off-screen] "Hey, was ist denn das da hinten..." ENDE Über den End Credits spielt "Baker Street" von Gerry Rafferty. Film- und andere Referenzen Im Folgenden nur die offensichtlichen Referenzen. Subtiles und symbolisches Material bleibt dem Leser überlassen. Wer findet die Cane von Citizen Kane auch allein? Es ist jede Menge Zeug da. - The Persistence of Memory (Salvador Dali) - Der Titel bezieht sich auf den Namen des Gemäldes - Big - Kind wird durch Wunsch erwachsen - Teile der Handlung - Teile von Kameraeinstellungen und Szenen - The Wizard of Oz - Der altmodische Wagen mit Pferd und - die Landschaft bei Professor Azarius sind exakt wie im Film - Ein Sturm kommt auf und Lisa läuft nach Hause [vgl. Dorothy] - Wasserfall (M.C. Escher) - Das Bild ist im Wagen des Professor zu sehen - Phineas (P.) T. Barnum - Zirkusdirektor und Namensgeber für Professor Azarius - Fiji-Meerjungfrau - Große Attraktion von P.T. Barnum im Jahr 1842 - Eigentlich nur ein toter weiblicher Affe auf einen Fischschwanz genäht - Akte X - Regierung macht Experimente mit Menschen (CIA und Krusty Flakes) - The Ten Commandments - Bart sagt "Where´s your professor now?" [vgl. Edward G. Robinson] - Matrix - Die Szene mit den Bonbons - Die unendliche Geschichte - Der Begriff der vom Professor nicht benutzt werden darf. - Buddhismus - Siddharta Buddha fand unter einem Bodhi-Baum (Feigenart) Erleuchtung - Musik in der Folge - Diverse klassische Musik - Highway to Hell, AC/DC - At Seventeen, Janis Ian - Baker Street, Gerry Rafferty Schon bemerkt? - Die Demonstranten sind sehr wankelmütig. - Manche davon wollen plötzlich sogar im SNPP arbeiten? - Rektor Skinner ist bei den Demonstranten? (wohl nur als Beobachter) - Der "Hippie" vom Sicherheitsdienst trägt seinen Ausweis vom Kraftwerk. - Homer sagt zum ersten Mal in einer CPBF "Cause if you don´t..." - Die Fotomontage mit Jay Leno, Albert Einstein und dem Alien ist mehr als krud. - Das Alien hat einen Reißverschluß und raucht eine Zigarre. - Lisa betrachtet im Wohnwagen ein Möbius-Band und eine Klein-Flasche. - Beides sind mathematische Symbole für Unendlichkeit. - Die Klein-Flasche ist eigentlich die dreidimensionale Fassung des Bandes. - Der Prodcode der Folge CPBF09 ist mehrfach zu sehen. - Homer trinkt weiter seinen Pilztee obwohl er Halluzinationen vermutet - Mehrere lateinamerikanische Länder werden in der Folge erwähnt. - Bart ist Präsident des nordperuanischen Porschefahrer-Verbandes? - Entgegen Barts Einspruch hat Lisa mit dem Kreis im euklidischen Raum recht. - Es ist nicht ratsam mit Homers Wagen von der Polizei angehalten zu werden. - Lou und Eddie salutieren dem Kartell und Senor Ramoné Bartez. - Homers Gründe fürs Fernbleiben von der Arbeit beziehen sich alle auf S10. - Bart sagt "Ay Carumba", "Don´t have a cow", "Get Bent" und "Eat my Shorts" (teilw. nur OV) - Die Straße nach Capital City führt auch nach Tombstone Valley? - Neben Springfield werden Capital City, Ogdenville und North Haverbrook erwähnt. - Lisa hat "Wind in The Willows" wohl nach AABF03 doch noch gelesen. - Das kleine Mädchen auf der Straße wird zu Staub zerblasen wie Marge in 3F24. - Professor Azarius scheint sich nicht auf sein Date mit der bärtigen Lady zu freuen. - Homer hat einen halben Räucherschinken als Vertretung im Kraftwerk gelassen. - Homer ist besorgt ob man im Stadtpark Schinken essen darf.