[Anmerkung: das folgende Skript baut auf den ersten 10 Staffeln der Serie auf und die Handlung gehört in ein Zeitschema nach dem Ende von S10. Keine Folge aus S11 oder S12 wird hier als Teil der Serie ernsthaft anerkannt. Weder in der Handlung noch in den Bezügen auf vorherige Folgen werden S11/S12 einbezogen, Seitenhiebe auf diese Staffeln sind rein zufällig und unabsichtlich.]
====================================================================
Die Folge beginnt in der weihnachtlich geschmückten "Noiseland Arcade" Spielhalle.
Der Raum ist völlig leer bis auf Bart und Milhouse. Bart zockt aufgeregt an einem Automaten mit der blutroten Aufschrift "Christmas Butcher Violence Edition".
Auf dem Bildschirm sehen wir eine leicht pixelige 3D-Shooter-Ansicht. Eine Schrotflinte ragt aus der Ich-Perspektive in das Bild und ballert wild herum, während aus Nischen zahlreiche schwerbewaffnete grüne Weihnachtselfen auftauchen und unter dem Dauerfeuer und mit pixeligen Blutspritzern diverse Körperteile verlieren. Bart geht im Spiel durch eine weitere Tür und erreicht eine Halle.
Milhouse: [aufgeregt] "Vorsicht, Bart. Der Endgegner Santa wartet hier auf dich." Bart: [schwitzend] "Unmöglich. Ich hab Santa doch schon im vorigen Level mit dem NuklearBlast in seiner kolumbianischen Drogenfabrik besiegt?"
Milhouse: "Das war nur ein Zwischen-Santa. Jetzt kommt der Obermotz im Spiel." [dramatische Musik] "Der böse deutsche Herr Nikolaus..."
Richard-Wagner-Musik beginnt zu spielen und ein Nikolaus im Cyborg-Anzug taucht auf und beginnt wild loszuballern. Er sondert einige unverständliche Worte ab.
Die Szene blendet zurück zu Bart der schwitzend am Joystick rüttelt während Maschinengewehr-salven von Jingle Bells untermalt werden. Schließlich ist der Endgegner besiegt und wir sehen den Bildschirm auf dem der böse Herr Nikolaus zu arg pixeligem rotem Matsch zerfällt.
Nikolaus: [im Spiel] "Auf Wiedersehen, Frau Nikolaus" [zerfällt zu Matsch]
Eine fröhlich bunte Schrifttafel mit Lichterketten und tanzenden lachenden Elfen erscheint auf dem Bildschirm. Ein Schriftzug blinkt auf:
YOU KILLED EVIL SANTA - Merry Christmas and Peace on Earth
Bart: [triumphierend] "Das bringt mich so richtig in Weihnachtsstimmung "
Die beiden blicken sich um und bemerken erst jetzt das sie völlig allein in der Spielhalle stehen.
Bart: "Was ist denn hier los? Wo sind alle?" Milhouse: [sieht auf Uhr] "Oh Oh. Es ist schon nach halb neun. Alle sind bereits in der Schule und nur wir sind viel zu spät dran." Bart: [beginnt zu lachen] Milhouse [eher panisch] "Das ist nicht lustig. Wir werden zu spät in den Unterricht kommen." Bart: [denkt kurz nach, lacht dann wieder]
Die Szene wechselt zu Bart und Milhouse die auf dem Bürgersteig in Richtung Schule gehen.
Bart: [ruhig] "Keine Panik, Milhouse. Vor Weihnachten wird Krabappel immer so richtig schön weich. Wir brauchen nur eine gute Ausrede und schon schmilzt sie dahin wie Frosty im Reaktor und wir sind alle Sorgen los." Milhouse: "Und du hast diese gute Ausrede?" Bart: "Vertrau mir..."
Die Szene wechselt wieder zu Barts Klassenzimmer. Bart und Milhouse haben ihre "Ausrede" offenbar gerade beendet - mit anscheinend eher mäßigem Erfolg.
Krabappel: [skeptisch] "Noch mal zum Mitschreiben. Ihr zwei Clowns behauptet daß der böse Grinch eure Hausaufgaben gestohlen hat und das ihr mit Santa zuerst zum Nordpol fliegen mußtet, um sie euch dort wieder zu holen und das ihr auf dem Rückweg gleich noch einen Zwischenstop in Tichhuana eingelegt und dort in einer Bar gegen Vampire gekämpft habt?" Milhouse: [nickt] "Das mit Tichhuana und der Bar war Santas Idee." Bart: "Meine Hausaufgaben sind auf dem Rückweg leider auch noch aus Santas Rennschlitten gefallen und verlorengegangen." Milhouse: [kleinlaut] "Meine auch."
Krabappel: "Hah. Das ist die dümmste Ausrede die ich gehört habe seit Nelson behauptet hat er müsse jeden Vormittag zum Heidelbeer-Kochkurs."
Die Szene wechselt kurz zu Nelsons Tisch. Er blickt traurig drein und trägt eine lila bekleckerte Kochschürze. Marmeladen-Gläser und Heidelbeer-Kuchen stehen auf seinem Tisch.
Nelson: [traurig] "Mein Talent wird hier nicht gefördert. Da bleibt mir nur eins..."
Er wirft ein Marmeladenglas nach Milhouse und trifft ihn am Hinterkopf.
Nelson: [lacht] "Ha Ha"
Blende zurück zur Mrs. Krabappel.
Krabappel: "Ich hoffe ihr beide wisst was das bedeutet?" Bart: [rät] "Keine Plätzchen für uns?" Krabappel: "Sofort in Rektor Skinners Büro mit euch..."
Bart [murmelt sauer] [zu Milhouse] "Das lag nur an deiner Tichhuana Geschichte." Milhouse: "Entschuldige, Bart."
Die Szene wechselt zu Bart und Milhouse in Rektor Skinners Büro. Skinner telefoniert gerade mit Oberschulrat Chalmers und kommt mächtig ins Schwitzen dabei.
Skinner: [schwitzend] "Aber natürlich...Oberschulrat Chalmers.. selbstverständlich...ein derartiges Desaster wie bei der letzten Weihnachtsep...ich meine...bei der letzten Weihnachtsvorführung der Schule wird es nicht mehr geben. Wir werden uns natürlich um einen neuen Santa Claus für die Kinder bemühen.. ja...natürlich...es war eine Schande..."
Er legt auf und wischt sich den Schweiß von der Stirn. Das Tuch ist pitschnass.
Bart: "Probleme, Seymour?" Skinner: "Das kann man wohl sagen. Oberschulrat Chalmers war mit den vielen Elternklagen nach der letzten Weihnachtsvorführung unserer Schule gar nicht einverstanden. Unser damaliger Aushilfs-Santa Claus hat den Geschmack der Kinder wohl nicht so ganz getroffen..."
Wie sehen in einer Rückblende auf letztes Jahr wie ein als potthäßlicher Santa Claus verkleideter Hausmeister Willie vor einer Gruppe verängstigter Kinder sitzt. Er trägt ein in grellen Neonfarben gemustertes Kostüm mit knallbuntem Schottenrock und einem langen roten Bart. Er fuchtelt auch mit einem riesigen Highlander-Schwert herum.
Willie: [laut] "Aye...ihr blassen amerikanischen Kolonial-Ratten In Schottland schlägt Father Christmas allen bösen Kindern die Rübe ab wenn ihm ihre Zuckerstangen nicht gefallen." [Pause] "Soll Willie euch Kindern mal zeigen wie eine echte schottische Zuckerstange aussieht..."
Die Szene blendet dunkel aber wir hören noch entsetzte und angeekelte Schreie der Kinder. Blende zurück zur Gegenwart in Skinners Büro.
Skinner: "Über die Hälfte der Schüler mußte danach in psychologische Dauerbetreuung - natürlich auf Kosten der Behörde. Oberschulrat Chalmers will daher dieses Jahr persönlich anwesend sein um jede Peinlichkeit zu überwachen. Und ich stehe bis jetzt immer noch ohne passenden Santa Claus für die Kinder da." Bart: "Warum spielen sie nicht den Mann mit dem Sack?" Skinner: [winkt ab] "Ich würde ja. Aber Mutter hat es mir verboten. Sie sagt es ist sittlich unzüchtig, rote Fellkleidung zu tragen."
Bart: [denkt nach] "Vielleicht könnte ich ja weiterhelfen. Natürlich unter der kleinenVoraussetzung das wir diese Sache mit dem Zuspätkommen heute unter den Tisch fallen lassen..." Skinner: "Du wüßtest jemanden, der den Santa spielen kann? Einen dicken und kinderfreundlichen Mann der sein eigenes Kostüm besitzt?" Bart: [fragend] "Könnte man kinderfreundlich auch durch jähzornig ersetzen?" Skinner: [denkt kurz] "Durchaus. Da gibt es nicht viel Unterschied." Bart: "Dann sind wir im Geschäft, Seymour."
Sie schütteln sich die Hände.
Die Szene wechselt zu Homer der wie üblich daheim auf der Couch vor dem Fernseher lümmelt und Duff trinkt. Bart steht vor ihm und hat offenbar gerade aufgehört zu sprechen, Maggie sitzt auf dem Boden und spielt mit Bauklötzen und Lisa liegt vor dem Fernseher auf dem Bauch.
Homer: [winkt ab] "Santa Claus? Pfffft. Ich hab noch nie in meinem Leben für irgendjemanden den dämlichen Santa Claus gespielt." Bart: "Wem gehört dann dieses Kostüm hier?"
Er hält Homers Santa-Kostüm hoch, das dieser in Episode 7G08 getragen hat. Homer erkennt sein Kostüm zwar wieder, will sich aber deutlich vor der Verpflichtung drücken und sucht deshalb nach einer glaubwürdigen Ausrede.
Homer: [sieht sich um] "Das ist gar nicht mein Kostüm...das ist....äääh. ..." [sieht Maggie] "das ist Maggies Kostüm.. heh heh heh...mein Weihnachtsbaby..."
Er nimmt die riesige rote Zipfelmütze des Kostüms und setzt sie hastig Maggie auf. Sie verschwindet natürlich völlig unter der viel zu großen Mütze und kriecht damit nach rechts aus dem Bild.
Homer: [deutet hastig] "Siehst du. Maggies Kostüm..." Bart: "Komm schon, Homer. Wenn du nicht den Santa Claus in der Schule spielst dann stehe ich wie ein Trottel da und muß nachsitzen. Es ist doch Weihnachten...solltest du da nicht Gutes für deine Kinder tun?" Homer: [schüttelt Kopf] "Näh" [denkt nach] "Außerdem ist es schon in der Bibel verboten daß man sich als Weihnachtsmann verkleidet..." Bart: "Wer sagt das?" Homer: [theatralisch] "Der große Santa selbst hat es damals zu Moses gesagt als er ihm in der Spielwarenfabrik erschienen ist..."
Lisa: [korrigiert] "Dad. Das in der Bibel war Gott und nicht Santa?" Homer: [erstaunt] "Gott? Was hat Gott denn mit Weihnachten zu tun?" Lisa: "Sein Sohn Jesus wurde an Weihnachten geboren." Homer: [erstaunt] "Tatsächlich? Ausgerechnet an Weihnachten? Was für ein komischer Zufall...und Pech für ihn. Er bekommt nur einmal Geschenke." [lacht]
Bart: "Was ist jetzt, Homer. Mach mir den Santa, Mann." Homer: "Rutsch mir den Buckel runter." Bart: "Mach mir den Santa." Homer: "Buckel" Bart: "Santa" Homer: "Buckel" Bart: "Santa" Homer: "Buckel" Bart: "Santa" Homer: "Buckel"
Bart: [fies] "Auf der anderen Seite...sucht die Polizei nicht immer noch nach der unbekannten Person die vor ein paar Wochen bei Flanders ein mit Schmierseife eingeriebenes Stinktier durch den Briefschlitz geschoben hat? Wäre doch zu schade wenn sie nun einen Tip in die richtige Richtung bekommen würden. Was sagst du nun, Dad?" Homer: [würgt Bart] "Du mieser kleiner..."
Marge kommt herein und trennt die Beiden.
Marge: [fordernd] "Nun tu den Kindern doch den Gefallen, Homey. Oder soll ich nochmal genauer nachfragen wo meine Schmierseife wirklich abgeblieben ist?" Homer: [erschrocken] "Das ist ja Erpressung. So kenne ich dich gar nicht, Marge." Marge: "Das macht alles der weihnachtliche Geist in der Luft."
Homer: [murrt] "Also gut...ich spiele den dämlichen Weihnachtsmann in der Schule. Wo ist meine Mütze?" [sieht sich um]
Die Szene wechselt zu Maggie unter der Riesenmütze die gerade auf dem Bürgersteig vor dem Haus an Abe und Jasper vorbeikommt. Die beiden blicken der wandelnden Mütze verwundert nach.
Jasper: "Santa Claus ist aber verdammt klein dieses Jahr." Abe: "Bestimmt die Schuld der Demokraten..."
Die Szene wechselt zur Grundschule von Springfield. Rektor Skinner und Oberschulrat Chalmers laufen auf einem der Schulgänge.
Skinner: "Sie werden sehen, Oberschulrat Chalmers, es wird heute alles zu ihrer vollsten Zufriedenheit ablaufen. Unser neuer Santa Homer Simpson ist ein Mann vom Fach und wird jede Peinlichkeit vermeiden."
Chalmers: [grimmig] "Homer Simpson? Ist das nicht der Kerl der letzten Sommer betrunken und ohne Hosen auf dem Schuldach den Boogie getanzt hat?" Skinner: [nervös] "Nun...manchmal braucht es auch etwas Luft im tieferen Bereich der..."[wechselt hastig Thema] "Sprechen wir doch lieber mit ein paar Schülern unserer zweiten Klasse über ihre Wünsche an Santa .."
Die beiden kommen an Lisa und Ralph vorbei. Chalmers beugt sich zu Lisa herunter.
Chalmers: [freundlich] "Na, meine Kleine. Was wünscht du dir denn vom Weihnachtsmann. Süße Leckereien oder einen Lutscher oder gar eine neue Puppe?" Lisa: [ernst] "Wenn es den Weihnachtsmann wirklich gäbe und er nicht nur ein rein fiktives soziales Produkt unserer konsumorientierten Gesellschaft wäre, dann würde ich mir von ihm nur eine Antwort auf die Frage wünschen warum ein angeblich omnipotenter Gott selbst in der Geburtsstunde seines Sohnes soviel Ungerechtigkeit in der Welt zuläßt..." [Pause] "Außerdem könnte ich ein neues Pony für meine Malibu Stacy gebrauchen..." Chalmers: [verwirrt] "Frohe Weihnachten, Kind" [tätschelt Lisa den Kopf]
Chalmers: [zu Ralph] "Und was wünscht du dir von Santa?" Ralph: "Ich will eine Pups-Trommel vom Osterhasen..."
Chalmers: [zu Skinner] "Hat der gerade Pups-Trommel gesagt?" Skinner: [lapidar] "Nein."
Skinner schiebt Chalmers von Ralph und Lisa weg.
Die Szene blendet zur weihnachtlich geschmückten Schul-Aula wo sich inzwischen schon eine Menge Kinder versammelt haben, die alle auf den Weihnachtsmann und seinen großen Auftritt warten. Hinter der Bühne zieht Homer gerade sein rotes Kostüm an und findet kindisch kichernd immer mehr Freude an seiner alten Rolle.
Bart: [skeptisch] "Kommst du mit der Rolle überhaupt noch klar?" Homer: "Heh Heh Heh. Keine Sorge. Lisa hat mir alle diese Hilfskarten geschrieben damit ich wirklich nichts falsch machen kann."[liest von Karte] "oH oH oH"
Bart nimmt die Karte, dreht sie um und gibt sie Homer zurück.
Bart: "Probier es nochmal, Dad." Homer: [liest] "Ho Ho Ho" [denkt nach] "So ein Unsinn."
Er blättert auch noch durch die anderen Notizkarten aus Pappe in seiner Hand. Wir lesen:
HOSE RUNTERLASSEN: NEIN
RÜLPSEN: NEIN
HINTERN KRATZEN: NUR WENN UNVERMEIDBAR
Homer: [erleichtert] "Ein Glück..." [kratzt sich am Hintern] "Aaah..."
Skinner taucht hinter der Bühne auf, sichtlich nervös und bemüht dafür zu sorgen das alles nach Plan verläuft. Oberschulrat Chalmers sitzt bereits im Publikum.
Skinner: "Alles in Ordnung, Simpson? Haben sie die von unserer Schulbehörde großzügig bereitgestellten Gratis-Werbegeschenke bekannter Tabak- und Suchtmittel-Konzerne in ihrem großen Sack?" Homer: [hält schwarzen Plastiksack hoch] "Kein Problem. Ho Ho Ho." Skinner: "Sehr gut. Diese Vorstellung heute muß funktionieren oder ich stecke in großen Schwierigkeiten..." [drohend, zu Bart] "...wir beide stecken sonst in großen Schwierigkeiten." Bart: [schluckt]
Rektor Skinner tritt auf die Bühne und greift sich mit nervösem Blick auf Chalmers ein Mikrofon.
Skinner: [mit Mikrofon] "Und nun zu dem Mann auf den ihr alle gewartet habt. Dieses Jahr in Person..." [Pause] "...und garantiert jugendfrei. Der Mann im roten Mantel. Der Mann mit dem Sack voller Geschenke. Wir kennen ihn alle. Es ist..." [sieht auf Papier nach] "...Santa Claus. Applaus..."
Er klatscht und die Kinder klatschen mit. Homer kommt im Kostüm winkend auf die Bühne und alle Kinder verstummen sofort und starren ihn an. Homer fühlt sich nun nicht mehr ganz so wohl und wir hören aus der sonst totenstillen Aula diverse obskure Dschungelgeräusche und Buschtrommeln.
Homer: [sieht auf Karte] "Ho Ho Ho. Frohe Weihnachten, Kinder. Santa kommt von weit her zu euch gereist um euch billige Geschenke zu bringen..." Kind 1: "Von woher kommst du denn gerade?" Homer: [lapidar] "Von hinter der Bühne."
Homer stellt den Sack ab und greift sich ein Mikrofon.
Homer: "Nun? Wer von euch Kindern hat Wünsche? Santa kann sie zwar nicht erfüllen aber er hört sie sich gerne an und widmet euch dazu seine volle und ungeteilte Aufmerksamkeit..."
Wir sehen einen Blick auf Homers Gedanken: ein jammernder Ned Flanders wird von einer Horde riesiger Stinktiere von oben bis unten miefig eingesprüht. Homer kichert wirr.
Kind 1: [ruft herein] "Ich möchte ein SuperhypermegaMon vom Planeten Ubdahub 4. Keine billige Version sondern die PlanetOverLord-Fassung mit 17 moltodigitalen Mutationen einschließlich Erdferkelmodus und blinkender Augen. Unverbindliche Preisempfehlung. Batterien nicht inbegriffen." Homer: [völlig verwirrt] [sieht auf Karte] "Ho Ho Ho. Frohe Weihnachten, Kinder."
Kind 1: [ungeduldig] "Was ist denn nun? Bekomme ich das SuperhypermegaMon?" Homer: "Also Santa hatte sowas in seiner Jugend nicht. Er ist auf einer Farm aufgewachsen...auf einer.. Pinguin-Farm am Nordpol....und damals hatten wir an Weihnachten nur Kekse, Schlittenfahren und die Natur." Kind 1: "Was ist ein Schlitten?" Kind 2: "Was ist Natur?"
Skinner macht im Publikum hastige Zeichen daß Homer endlich die Geschenke verteilen soll, also macht sich Homer daran den schwarzen Plastiksack (der frappierende Ähnlichkeit mit einem Müllsack hat) zu öffnen. Nach einem eher heftigen Kampf - mit leichtem Fluchen - hat er den Sack endlich offen und wirft einen Blick hinein.
Homer: [sieht in Sack] "Oh Oh"
Die Kamera macht darauf eine wilde Fahrt durch Springfield und endet schließlich im prall gefüllten Mülleimer vor dem Haus der Simpsons. Ganz oben liegt ein Jute Sack aus dem Kugelschreiber und Papierblöcke mit Aufschriften wie "Santa raucht Laramie" und "Merry Duff-Mas" fallen. (Man hört Homer off-screen "Neinnnn".)
Blende zurück zum schwitzenden Homer auf der Bühne. Homer wühlt tief im Müllsack und eklige glitschige Müll-Geräusche sind zu hören. Er zieht eine matschige Bananenschale raus und wirft sie hinter sich. Die Kinder in den ersten Reihen beginnen sich die Nasen zuzuhalten.
Homer: "Ääääh....Santa hat das Geschenke-Programm dieses Jahr etwas abgeändert und...noch tollere Geschenke als sonst..."
Er zieht eine müffelnde leere Dose Fisch aus dem Müllsack und hält sie in gebührendem Abstand von seinem Gesicht in Richtung der Kinder.
Homer: "Also - wer von euch hat sich dieses Geschenk hier gewünscht?" Kinder: [keine Antwort] Homer: [droht mit Faust] "Gott wird verdammt sauer wenn ihr Santas Geschenke nicht wollt."
Rod und Todd melden sich hastig und verängstigt.
Rod & Todd [simultan] "Wir haben uns das gewünscht. Wir haben uns das gewünscht."
Homer wühlt noch tiefer im Müll um nach weiteren Geschenken zu suchen. Plötzlich hört man das laute Geräusch von zuschnappenden Zähnen und Homer zieht die Hand schreiend wieder aus dem Sack. An seiner Hand hat sich ein haariger Gopher festgebissen.
Homer: [schreit] "Aaaaah...ein Wolf..."
Er läßt den Sack fallen und tritt darauf. Der gesamte Müll der Simpsons spritzt auf die Kinder in der ersten Reihe des Publikums. Homer rennt schreiend und laut fluchend auf dem Bühne hin und her und versucht den Gopher panisch von seiner Hand abzuschütteln. Letzlich gelingt ihm das auch und das Nagetier fliegt quer durch den Raum und landet direkt im Gesicht von Oberschulrat Chalmers.
Die Kinder beginnen den Müll aufzusammeln und Homer auf der Bühne damit zu bewerfen während sie ihn alle laut ausbuhen.
Homer: [jammert] [im Müll-Bombardement] "Aua...nein...aufhören.. ich bin es doch. Euer Santa Homer. Ho Ho Ho...Aua ..." [bekommt Blechdose an den Kopf]
In der Aula bricht daraufhin der totale Tumult aus und die Schüler stürmen die Bühne und fangen an die gesamte Dekoration niederzureißen. Die ganze Vorführung bricht im Chaos zusammen.
[Ende 1. Akt]
====================================================================
Die Szene wechselt wieder. Die Randale ist beendet und ein wütender Oberschulrat Chalmers nähert sich Rektor Skinner. Chalmers Gesicht ist vom Gopher zerkratzt und sein Anzug ist dreckig.
Chalmers: [sauer, laut] "Skinner. In ihr Büro. Sofort." Skinner: [kleinlaut] "Sofort, Sir" [zu Bart, drohend] "Simpson, gleich nach Weihnachten trittst du hier zum Dauernachsitzen an..."
Verschiedene Schüler laufen am sowieso schon niedergeschlagenen Bart vorbei.
Sherry & Terry: [simultan] "Dein Vater hat uns Weihnachten ruiniert, Versager." Ralph: [freudig] "Der Osterhase war lustig..." Nelson: [murmelt mit vollem Mund]
Nelson kann nichts sagen, da er den Mund voll mit Heidelbeer-Kuchen hat und deshalb schlägt er Bart einfach mal kurz kräftig in den Magen.
Bart wankt jammernd hinter die Bühne, wo Homer noch immer in seinem schmutzigen Kostüm sitzt und seine üblichen Blessuren versorgt.
Bart: [sarkastisch] "Tolle Leistung, Dad." Homer: "Danke. War nicht einfach das Vieh wieder abzuschütteln." Bart: [ärgerlich] "Nein. Ich meine es war eine tolle Leistung wie du mir und auch allenanderen wieder einmal das Weihnachtsfest verdorben und dich undmich vor aller Welt lächerlich und zu totalen Idioten gemacht hast..."
Homer: [ärgerlich] "Denkst du vielleicht ich fand das lustig? Ich hab versucht mein Bestes zu geben und bis auf eine kleine Verwechslung der Säcke ist mir das doch auch gelungen. Und was war der Dank - ich wurde mit Dreck beworfen. Denkst du es macht mir Spaß ständig erniedrigt zu werden?" [laut] "Denkst du vielleicht es macht auch nur irgend jemandem Spaß das ich in meinem Leben dauernd erniedrigt werde?" Bart: [zuckt mit Schultern] "Irgend jemandem sicher..."
Homer: [beleidigt] "Wenn sogar mein eigener Sohn so über mich denkt dann können wir das Weihnachtsfest für dieses Jahr ja gleich ganz vergessen." Bart: [beleidigt] "Von mir aus gerne." Homer: "Gut" Bart: "Sehr gut" Homer: "Dann sind wir ja einer Meinung." Bart: "Sowieso" Homer: "Für mich auch sowieso."
Die beiden schweigen sich beleidigt ein paar Sekunden an und gehen dann getrennte Wege.
Vor der Schule muß Homer feststellen, daß die Polizei gerade sein Auto abschleppen läßt.
Homer: "Heh. Das ist mein Wagen. Ihr könnt meinen Wagen nicht einfach abschleppen. Ich bin doch Santa Claus..." Wiggum: [sehr sarkastisch] "Oh. Entschuldigung, euer weihnachtliche Heiligkeit. Als Santa Claus dürfen sie natürlich solange in der Feuerwehr-Anfahrtszone parken wie sie wollen. Darf ich eurer nordpoligen Prominenz vielleicht noch eine große Hand voll Zuckergebäck zum Geschenk machen?" Homer: [genüßlich] "Mmmmmmm...Zuckergebäck..."
Homer hält Wiggum grinsend beide Hände hin um das versprochene Zuckergebäck zu bekommen. Wiggum mustert Homer einige Sekunden lang verwirrt.
Wiggum: [nach Pause] "Das war gerade purer Sarkasmus." Homer: [starrt leer, hält weiter Hand auf]
Lou: [zu Wiggum] "Hey, Chief. Hier ist ein neuer Notruf von Ned Flanders." Wiggum: [murrt] "Es ist doch bestimmt wieder wegen dieses Stinktiers..."
Die Polizei fährt mitsamt Homers Wagen im Schlepptau vom Schulhof. Homer steht noch immer da und wartet auf sein Zuckergebäck, bis er nach einigen Sekunden seufzend aufgibt. Traurig und mit seinem Kostüm voller Müllflecken macht er sich zufuß auf den Weg nach Hause.
Die Szene wechselt zu Homer der durch den Geschäftsbezirk von Springfield läuft. Im Hintergrund spielt Heavy Metal während überall Konsum-Randale herrscht und tobende Menschenmassen im totalen Kaufrausch Geschäfte plündern und sogar Scheiben einschlagen um an die Spielwaren und Geschenke zu kommen. Grelle Werbetafeln leuchten überall auf ("Buy Little Jesus War Toys") und an einer Ecke prügeln sich zwei andere Weihnachtsmänner wem der dreckige Dollar gehört den sie auf der Straße gefunden haben. Ein dritter Weihnachtsmann wird von einer Horde Kinder verprügelt die ihm seine Brieftasche klauen. Jeder ist in Hektik und schlecht gelaunt.
Homer: [seufzt]
Aus einer Seitenstraße hört er plötzlich leise Weihnachtslieder und als Homer der Musik folgt findet er sich im Pennerviertel von Springfield wieder. Ein paar zerlumpte Gestalten und Kinder ziehen von Haus zu Haus und singen fröhlich Weihnachtslieder. Im Hintergrund hört man auch Schüsse.
Homer: [traurig] "Das ist das Problem mit Weihnachten. Niemand will mehr geben. Jeder denkt nur noch an sich. Wenn ich doch nur etwas daran ändern könnte." [laut] "Gott...gib mir ein Zeichen was ich tun kann."
Er kommt an einem bettelnden Penner vorbei, der die Hand aufhält.
Penner: "Eine milde Gabe, Sir?" Homer: [mürrisch] "Such dir lieber Arbeit. Seh ich vielleicht aus wie Santa Claus?" Penner: [lapidar] "Ja" Homer: "Oh" [sieht an sich runter] "das...ähhh..." [hastig] "Mein Rentier ruft nach mir..." [läuft weg]
Homer biegt um eine Ecke und hört wieder Weihnachtslieder die in einem schäbigen alten Gebäude gesungen werden. Es ist die Obdachlosen-Küche die wir z.B. 7F07 oder 1F14 gesehen haben. Homer wirft einen kurzen Blick durch die Tür hinein und sieht nur zerlumpte und schmutzige Gestalten die sich ein karges Mahl gierig reinschieben. Einer der Penner spielt auf einer Mundharmonika und ein paar andere singen fröhlich Weihnachtslieder.
Homer: [traurig] "Was für ein trostloser Ort. Hier kann mich nichts halten..." [schnüffelt] "Mmmmmmhhh...Hamburger...."
Homer rennt in die Küche, schubst rabiat ein paar Leute weg die an der Essensausgabe anstehen und greift sich trotz lauten Protestes einen ganzen Teller voller Hamburger.
Homer: "Hihi. Wer braucht schon Weihnachten wenn er Hamburger hat."
Er setzt sich an einen der Tische und beginnt die Hamburger lautstark in sich reinzuschaufeln. Ein alter Penner mit langem weißem Bart setzt sich zu ihm und mustert ihn eine Weile.
Penner: "Santa ist aber verdammt hungrig..." [ärgerlich] "...du schaufelst ja in einer Sekunde mehr in dich rein als manch eine dieser armen Seelen hier für die ganzen Feiertage zu Essen zusammenkratzen kann." Homer: [kauend] "Kann nicht reden. Esse." Penner: "Hast du denn keine Skrupel?" Homer: [kauend] "Keine Zeit für Skrupel. Esse."
Homer schaufelt so hastig rein daß er sich an den Hamburgern verschluckt und keine Luft mehr bekommt. Er fängt an zu husten und zu würgen. Der Penner schlägt ihm nach einer gewissen Zeit auf den Rücken und der Hamburger-Brocken fliegt aus Homer's Mund direkt in die Suppe eines anderen Penners (der sich über die Gratis-Fleischbeilage freut.)
Penner: "Ich hab dich hier noch nie gesehen. Du gehörst wohl nicht hierher?" Homer: "Nein. Eigentlich bin ich gar kein stinkiger verlauster Penner wie ihr. Ich bin nur gerade von einer Horde Grundschüler mit Müll beworfen worden und mein eigener Sohn hat gesagt daß ich ihm Weihnachten ruiniert und mich mal wieder zum totalen Idioten gemacht habe." Penner: "Aha. Und deshalb bist du hierher gekommen um Erkenntnis über den wahren Geist des Festes zu finden?" Homer: [lapidar] "Eigentlich bin ich nur wegen der Gratis Hamburger hier..." Penner: "Oh. Dann hast du also nicht deinen Glauben an das Fest verloren?"
Homer: "Weihnachten ist doch nicht mehr das was es einmal war. Früher - da ging es noch um die Geschenke. Heute da geht es nur noch..." [Pause] um die Geschenke. Verstehst du was ich meine?" Penner: [schüttelt Kopf] "Nein"
Die Szene wechselt zum Haus der Simpsons. Bart und Lisa sitzen auf der Couch und sehen sich den neuesten McBain-Weihnachtsfilm "A Miracle with 34 Machine Guns" im Fernsehen an. Wir sehen die Szene auf dem Bildschirm.
McBain steht in voller Kampfausrüstung und Bewaffnung in einem Spielwaren Geschäft.
Verkäufer: "Tut mir leid, Mr. McBain, aber der von ihnen gewünschte Artikel ist so kurz vor dem Fest leider nicht mehr verfügbar." McBain: [drohend] "Ich habe meinem kleinen Sohn einen Axthenker versprochen und ich werde meinem kleinen Sohn auch einen Axthenker besorgen..." Verkäufer: [winkt ab] "Unmöglich. Aber sie haben freie Auswahl an allen anderen Spielwaren in unserem großen großen Geschäft..."
McBain zieht zwei riesige Maschinengewehre hervor und beginnt in dem Laden herumzuballern und alles in Stücke zu schießen. Teddybären und Puppen in rosa Kleidern gehen mit Kopfschüssen (Stroh "spritzt" heraus) zu Boden. McBain legt auch eine normale Batterie in eine sprechende Krusty-Puppe und wirft sie weit von sich. Eine riesige Explosion bläst daraufhin den halben Raum weg.
McBain: [monoton] "Freie Auswahl beendet..." Verkäufer: [zitternd] "Sie haben gewonnen...hier ist ihr Axthenker..."
Der Verkäufer greift unter den Tisch und gibt McBain eine gräßliche Puppe mit schwarzer Maske.
Verkäufer: "Wie möchten sie bezahlen?"
McBain zieht eine Pumpgun heraus und lädt sie durch.
Verkäufer: "Das dürfen sie hier drin aber nicht, Sir..." McBain: [monoton] "Ich darf..."
Die Szene blendet zurück zu Bart auf der Couch. Vom Fernseher her hören wir noch einen lauten Schuss und das Geräusch eines fallenden Körpers. McBain sagt "Friede auf Erden".
Bart: [niedergeschlagen] "McBain hat wenigstens Spaß an Weihnachten und tut was für seinen Sohn. Und wo steckt Homer?" Lisa: "Genau. Wo steckt Dad eigentlich? Seit dem Vorfall in der Schule hab ich ihn nicht mehr gesehen. Wie war denn seine Stimmung?" Bart: "Meinst du vor oder nachdem er mit Müll beworfen und ausgebuht wurde und ich ihm gesagt habe daß er mir Weihnachten ruiniert hat und die Polizei sein Auto abgeschleppt hat?" Lisa: "Danach." Bart: [zuckt mit Schulter] "Keine Ahnung." [Pause] "Der sitzt doch bestimmt nur bei Moe." Lisa: "Vielleicht sollten wir mal bei Moe anrufen und nach Dad fragen. Den Weihnachtsbaum mit der Familie schmücken und dabei den ganzen eßbaren Baumschmuck verputzen hat er noch nie verpasst."
Lisa geht aus dem Raum und Bart greift sich das Telefon und wählt.
Moe: [am Telefon] "Moe's Taverne" Bart: "Hallo. Ich suche nach..." [Pause, grinst] ".. meinem Freund Nekrof. Er ist Russe." Moe: [am Telefon] "Nekrof und wie noch?" Bart: "Der Nachname ist Viel..."
Die Szene blendet zu Moe's Bar. Die üblichen Gäste sitzen dort.
Moe: [ruft] "Anruf für Nekrof Viel. Wer hier ist Nekrof Viel? Kommt schon, Leute. Irgendjemand muß doch Nekrof Viel und Russe sein?" Gäste: [lachen laut]
Moe: [sauer, in Telefon] "Du bist es wieder, du kleine Ratte. Na warte, wenn ich dich erwische dann schiebe ich dir einen Stahlweihnachtsbaum mit Dynamitkerzen und Rasierklingen in den Hintern und dreh ihn dreimal um..."
Blende zurück zum Haus der Simpsons. Bart lacht sich einen Ast und legt das Telefon auf. Lisa kommt wieder herein.
Lisa: "Was hat Moe gesagt?" Bart: [unschuldig] "Dad ist nicht dort..." [lacht weiter]
Lisa geht zu Marge die in der Küche eifrig beim Plätzchen backen ist.
Lisa: [besorgt] "Mom? Dad ist noch immer nicht nach Hause gekommen und bei Moe ist er diesmal scheinbar auch nicht. Ich mache mir langsam Sorgen um ihn. Speziell uns Simpsons passieren an Weihnachten wohl immer dieseltsamsten Dinge und warum sollte das dieses Jahr anders sein?"
Marge: "Ach, Schatz. Da ist doch bestimmt alles in Ordnung." Lisa: [blickt weiter besorgt] Marge: [resigniert] "Also gut. Nehmen wir meinen Wagen und fahren in die Stadt um ihn zu suchen..." [seufzt] "Was hast nur wieder angestellt, Homey?"
[Ende 2. Akt]
=================================================================
Die Szene wechselt wieder zurück zu Homer im Obdachlosen-Heim. Er hat inzwischen schon den ganzen Teller voller Hamburger verputzt.
Homer: [zu Penner] "Früher bei Mom und Dad auf der Farm hatte Weihnachten noch einen echten Sinn. Es war zum Beispiel der einzige Tag im Jahr an dem mich mein Dad nicht ständig nur verprügelt oder gedemütigt hat..." Penner: "Ihr habt auf einer Farm gelebt?" Homer: "Ja" [traurig] "Aber die ist neulich abgebrannt." Penner: [fragend] "Abgebrannt? Bist du sicher?" Homer: [sauer] "Natürlich. Ich wäre ja ein Vollidiot wenn ich das nicht mehr wüßte."
Penner: "Und was ist mit Weihnachten heute?" Homer: "Heute erkennt man es nicht mehr wieder und selbst unsere Kindersprechen eine komische Sprache. Wahrscheinlich haben die Japanerunser Weihnachten schon völlig unter Kontrolle. Irgend so ein Zwergwollte von mir heute so ein Hypermegawischmop-Dings." Penner: "Ah...ein SuperhypermegaMon? vom Planeten Ubdahub 4..."
Homer: [nickt] "Genau." [erstaunt] "Hey...wie kommt es daß sich ein verlausterKinderschreck wie du so gut mit Spielsachen auskennt?"
Der Penner grinst hinter seinem weißen Bart und zwinkert Homer zu.
Homer: [jammert] "Sag nicht daß du einer von diesen Verrückten bist die sich selbst für den echten Santa Claus halten und dann mit einem Sack voller Messer bei Leuten durch den Kamin steigen und alle im Haus umbringen." Penner: "Nein. Die Nummer mit den Messern macht der Typ da hinten."
Er deutet auf einen total kaputten Penner mit einer Hockeymaske und einem langen Messer.
Verrückter: "Ich bin die Jungfrau von Orleans. Das Fegefeuer kommt über euch." Homer: [erstaunt] "Wow. Die Jungfrau von New Orleans..."
Penner: [nickt] "Oh, wir haben sehr viele Prominente hier. Napoleon..." [deutet auf verrückten Penner in Napoleon-Pose] "...oder Bismarck..." [deutet auf verrückten Penner mit Pickelhaube] "...und noch viele andere."
Homer zeigt auf einen anderen völlig bekloppten Penner der ein paar Sitzreihen weiter hinten wild herumgestikuliert und unverständlich gröhlend auf den Tisch sabbert.
Homer: [erschrocken] "Was ist mit dem Kerl los?" Penner: "Das ist der arme Louie. Der hält sich manchmal für Adolf Hitler und manchmal auch für einen Laboraffen mit zuvielen Steroiden im Blut." Homer: "Und wer ist er im Moment?" Penner: [zuckt mit Schulter] "Immer schwer zu sagen..."
Homer: "Was ist nun mit dir? Bist du der echte Weihnachtsmann?"
Penner: [grinst] "Wenn ich wirklich der echte Santa Claus wäre, würde ich dann an einem Weihnachtsabend in einer Absteige wie dieser hier sitzen und mir ekligen Gemüsepamps von der Wohlfahrt reinschieben?" Homer: "Nein. Du wärst wahrscheinlich zusammen mit Gott auf einer fetzigen Party und würdest Champagner an der Cocktail-Bar schlürfen."
Penner: [fährt fort] "Auf der anderen Seite - vielleicht würde sich Santa unter all diesen armen Schluckern hier am Wohlsten fühlen. Leute die trotz ihres arg schweren Lebens noch echte Freude am Weihnachtsfest und seiner wahren Bedeutung haben können und nicht vom Konsumterror und Zynismus vergiftet sind. Einfache aber glückliche Leute die sich über einen Laib Brot freuen können wie über eine riesige Bescherung. Ein solcher Ort würde dem Weihnachtsmann sicher gefallen." [Pause] "Vielleicht wäre Santa auch nur hier weil er gewußt hat daß heute eine sehr spezielle Person durch diese Tür kommen würde, die seine Hilfe brauchen konnte..." Homer: [sieht sich um] "Da kommt aber keiner durch die Tür..." Penner: [sauer] "Ich rede ja auch über dich." Homer: "Oh."
Penner: "Siehst du, Homer, die Sache mit Weihnachten ist die..." Homer: [unterbricht] "Moment mal. Woher kennst du meinen Namen?" Penner: "Du...ähh...hast ihn vorhin gesagt."
Homer: "Nein, habe ich nicht" [ehrfürchtig] "Wow, du bist ja tatsächlich der echte Santa Claus..." [laut] "Juchhu. Ich hab wirklich jemanden aus der Bibel getroffen und das vor Flanders..." Penner: [nervös] "Wenn ich ich wirklich der echte Weihnachtsmann wäre..."
Homer: [freudig] "Mach ein Wunder - so wie im Fernsehen." Penner: [stur] "So was mache ich nicht." Homer: [beharrt] "Wunder." Penner: "Nein" Homer: "Wunder." Penner: "Nein" Homer: "Wunder"
Penner: [genervt] "Und an welche Art von Wunder hast du gedacht?" Homer: [denkt nach] "Lass es...draußen schneien. So wie früher." Penner: [winkt ab] "Ich bin vielleicht Santa aber doch nicht vom Wetterdienst."
Von draußen von der Straße her hört man wie Marge und die Kinder laut nach Homer rufen.
Homer: [erschrocken] "Das ist meine Familie. Die dürfen mich mit euch verlaustem Gesocks nicht sehen. Das wäre ja peinlich." Penner: [schaut ärgerlich] Homer: [kleinlaut] "Entschuldigung."
Penner: "Siehst du, Homer. Du hast eine liebende Familie die nach dir sucht und mit dir am Weihnachtsabend zusammen sein möchte. All diese Menschen hier..." [deutet herum] "...diese Menschen sucht niemand an Weihnachten. Sie sind allein und haben keine Familien doch auch sie haben ihren Glauben niemals verloren..." Homer: [nachdenklich] "Vielleicht hast du recht." [Pause] "Ich hab mich gerade gefragt ob du vielleicht heute abend mit zu mir nach Hause kommen möchtest. Meine Frau kocht immer viel zu viel und..."
Penner: [unterbricht] "Aber Homer. Es ist doch Weihnachtsabend. Da muß ich das tun was ich jedes Jahr tue..." [zwinkert] Homer: "Ahhh...verstehe" [zwinkert zurück]
Penner: "Und jetzt geh zu deiner Familie." [laut] "Ho Ho Ho..." Homer: [salutiert] "Aye Sir Weihnachtsmann. Heh Heh Heh..."
Homer springt auf und läuft in Richtung Tür. Nach ein paar Schritten dreht er sich nochmal um und stellt erstaunt fest das der alte Penner mit dem weißen Bart verschwunden ist (Homer sagt "Wow").
Als Homer durch die Tür gegangen ist, sehen wir aber noch das der Penner nur auf dem Klo war und gerade wieder herauskommt und sich den Reißverschluß seiner Hose zumacht.
Penner 2: "Hey. Hat dich der Glatzkopf jetzt wirklich für Santa Claus gehalten?" Penner: "Denke schon. Und es hat ihm wohl geholfen." Penner 2: "Und was jetzt?" Penner: [theatralisch] "Es ist Weihnachtsabend. Ich tue das was ich jedes Jahr tue." Penner 2: "Was?" Penner: [traurig] "Schnaps klauen..."
Die Szene wechselt zu Homer der auf der Straße seiner Familie entgegenläuft und alle umarmt.
Marge: "Ach Homey. Wir haben uns solche Sorgen um dich gemacht." Bart: "Ja, Dad. Es tut mir leid was ich gesagt habe." Homer: "Danke, Familie. Aber wie habt ihr mich hier so schnell gefunden?"
Lisa: [erstaunt] "Ja wie eigentlich? Ist das logisch, Mom?" Marge: [winkt ab] "Es ist Weihnachten, Lisa, da muß nicht alles 100% logisch sein." Homer: "Ist ja egal. Ihr glaubt nie wen ich gerade getroffen habe. Eine echte Persönlichkeit aus der Bibel..." Bart: [rät] "Yehudi Menuhin?"
Eine einzelne Schneeflocke rieselt auf Homers Nase. Die Kamera fährt nach oben und wir sehen das noch mehr Flocken folgen.
Homer: [jubelt] "Juchhu. Schnee. Schnee. Danke, Weihnachtspenner..." Marge: [verwirrt] "Weihnachtspenner?"
Homer läuft laut jubelnd im Schneefall die Straße hinunter.
Bart: [tippt sich an Stirn] "Jetzt hat es ihn wohl endgültig erwischt." Marge: [murrt] "Mmmmm. Laufen wir ihm besser nach bevor er noch mehr Unsinn anrichtet..."
Die Szene wechselt zu Homer der in einer "Wonderful Life"-mäßigen Sequenz jubelnd die Straßen von Springfield entlangläuft und an diversen Gebäuden vorbeikommt, u. A. auch am Altersheim:
Homer: [jubelt laut] "Ich liebe dich, Altersheim..."
Abe und Jasper stehen davor.
Abe: [stolz] "Das ist mein Sohn." Jasper: "Wer? Der gröhlende Verrückte im Weihnachtsmann-Kostüm?" Abe: [nervös] "Ääääh...nein...ich meine den Exhibitionisten dort drüben im Park."
Homer läuft weiter und kommt bei Moe vorbei.
Homer: [jubelt laut] "Ich liebe dich, Moe's Bar..."
Moe: [mürrisch] "Da ist aber jemand heute viel zu fröhlich und zu nüchtern..." Bargäste: [stimmen schwermütig grunzend und hackedicht zu]
Homer läuft weiter und kommt an einem grün leuchtenden Tümpel vorbei. Leuchtende Fische mit mehreren Köpfen und Biber mit Tentakeln tümmeln sich dort.
Homer [jubelt laut] "Ich liebe dich, Mutanten-Tümpel..."
Burns und Smithers lauschen hinter einer Hecke.
Burns: [zufrieden] "Sehen sie, Smithers. Man liebt unser Naturbiotop für neue Arten. Und sie dachten diese illegale Endlagerstätte brächte uns schlechte Publicity..."
Bevor Smithers antworten kann wird er von der offenbar lebendigen Tentakel-Hecke verschluckt, kurz durchgekaut und dann lebend aber leicht ramponiert mit einem "Bläh" wieder ausgespuckt.
Homer stoppt letztendlich völlig außer Atem vor dem Azteken-Kino. Bart holt ihn ein.
Homer: [jubelt laut] "Ich liebe auch dich, Kino" Bart: [atemlos] "Hey Dad. Haben sie dich nicht letzte Woche wegen Ruhestörung aus dem Kino rausgeworfen? Du hast Rache geschworen." Homer: [denkt nach] "Ach ja. Richtig." [laut] "Fahr zur Hölle, Kino" [Pause] "...aber erst nach Weihnachten."
Homer und Bart umarmen sich und die Szene blendet zum Haus der Simpsons ins Kaminzimmer, wo die ganze Familie auf der Couch versammelt ist. Es schneit kräftig vor dem Fenster.
Lisa: [checkt Papier] "Ohne dir deine Illusionen rauben zu wollen, Dad, aber der Wetter-bericht hatte für heute nachmittag sowieso Schnee vorausgesagt. Es war also kein Weihnachtswunder und es braucht auch keinen Santa Claus um das zu erklären..." Homer: [zerknüllt Papier] "Lisa. Lisa. Wenn du einmal älter bist dann wirst du erkennen daß hinter den meisten Dingen die an Weihnachten passieren einfach nurder echte und wahre Santa Claus stecken kann." Lisa: [skeptisch] "Das ist doch kindisch. Es gibt keinen Weihnachtsmann."
Homer zieht ein anderes Papier aus seiner Tasche.
Homer: "Hier habe ich mit einer kleinen Kalkulation auch bewiesen daß es den Weihnachtsmann tatsächlich gibt. Kann deine Wissenschaft die Augen vor diesen unumstößlichen Beweisen verschließen?"
Lisa wirft einen Blick auf das Papier. Homer hat nur einfach mit Buntstiften ein krakeliges Kinderbild gemalt auf dem er zusammen mit Santa beim Hamburger essen abgebildet ist. Darüber steht:
1 + 1 = Santa Claus gibt es wirklich = Flanders ist ein Idiot
Homer: "Beachte auch die matzematistische Berechnung..." Lisa: [seufzt skeptisch]
Marge: "Ich denke der Weihnachtsmann ist nichts das berechnen oder garmit den Augen sehen kann. Man sieht ihn nur mit Herzen gut. Er ist einfach da und wird es immer sein - für uns und für alle Menschen und vor allem für alle Kinder auf der Welt heute nacht."
Homer: [beginnt Ansprache] "Ja, Lisa, es gibt einen Weihnachtsmann. Es gibt ihn so sicher wie es die Erkenntnis gibt daß Geschenke nicht wirklich wichtig sind solange wir uns haben und das mein größtes und unbezahlbarstes Geschenk meine Familie ist. Es gibt ihn so sicher wie die Tatsache das Flanders ein Vollidiot ist. Es gibt ihn so sicher wie es jeden Morgen frische gefülllte Donuts gibt...mmmmmmmhh....frische gefüllte Donuts..."
Bart: [ungeduldig] "Tolle Ansprache, Homer. Aber wenn du schon den Obermacker selbst getroffen hast, wo sind dann unsere Geschenke?" Homer: [kratzt Kinn] "Hey Geschenke. Santa Homer fällt da gerade ein spezieller Ort ein an dem sich ein ganzer Sack voller Geschenke befindet...heh heh heh..."
Bart und Lisa jubeln laut, aber in diesem Moment fährt der Müllwagen vor dem Fenster vorbei,
Homer: "Neinnn..." [Pause] "ich meine...einen Moment...bin gleich wieder da."
Er rennt aus dem Haus und am Fenster vorbei schreiend hinter dem Müllwagen her.
Lisa: [irritiert] "Warum wird unser Müll am Weihnachtsabend abgeholt?"
Die Szene blendet nach draußen auf die Straße und die Kamera fährt nach oben hin weg während wir Homer sehen der ein Stück hinter dem Müllwagen herläuft aber sehr schnell erschöpft aufgibt und zurückgetrottet kommt. Die Szene blendet dunkel aber wir hören Homer noch weiter sprechen.
Homer: [nur Stimme] "Mal sehen was Flanders so vor seiner Tür stehen hat?" [Pause] "Was wohl in diesem großen Käfig hier ist?" [Aufbrechgeräusche] "Juchhu. Ein schwarzweißer Schal für Marge. Und der bewegt sich sogar noch."
Man hört ein fauchendes und zischendes Geräusch und Homer schreit.
ENDE
"Let it Snow" spielt über den End Credits.
Film- und andere Referenzen
- div. 3D-Shooter - das Videospiel in der Noiseland Arcade
- Frosty the Snowman - Bart sagt daß Krapabbel schmilzt wie Frosty im Reaktor
- The Grinch - Bart und Milhouse behaupten der Grinch hätte ihre Hausaufgaben gestohlen
- From Dusk Till Dawn - Bar mit Vampiren in Mexiko
- Highlander - Santa Willie hat ein Highlander-Schwert
- Das Wunder von Manhattan ("Miracle at 34th Street") - Der McBain-Film hat den Titel "Miracle with 34 Machine Guns" - Lisa glaubt nicht an den Weihnachtsmann
- Alien - Der Gopher klebt im Gesicht von Chalmers wie ein Facehugger
- Versprochen ist Versprochen - McBain muß Geschenk für seinen Sohn besorgen - Monotones Schwarzenegger-Gefasel
- Terminator - Teil des Dialogs im McBain-Film
- Freitag der 13. - Verrückter Penner mit Hockeymaske
- The Great Dictator - Laute des Penners Louie klingen ähnlich wie Chaplins Hynkel
- It's a Wonderful Life - Homer läuft jubelnd durch die Stadt - Homer sagt "Ich liebe dich, Kino" wie im Film
- Der kleine Prinz - Marge zitiert "Man sieht nur mit dem Herzen gut."
- Brief an Virginia (New York Sun 1897) - Homer zitiert "Ja, Lisa, es gibt einen Weihnachtsmann..."
Schon bemerkt?
- Richard Wagners "Ride of the Valkyries" spielt als der böse Santa im Videospiel auftaucht. - Im Raum mit dem Endgegner sind viele schwarze Zensurbalken an den Wänden. - Bart gibt nur Milhouse die Schuld daran das seine dämliche Ausrede versagt hat. - Skinner sieht zwischen kinderfreundlich und jähzornig nicht viel Unterschied. - Bart ist vom Nachsitzen befreit aber was ist mit Milhouse? - Homer hält es für puren Zufall das Jesus an Weihnachten Geburtstag hat. - Homer hat ein glitschiges Stinktier bei Flanders durch den Briefschlitz geschoben? - Marge entschuldigt ihren out-of-character-Satz mit Weihnachten. - Maggie unter der Mütze kriecht vor dem Haus offenbar raus auf die Straße. - Homer hat betrunken und ohne Hosen den Boogie auf dem Schuldach getanzt? - Skinner akzeptiert ihn trotzdem als Santa Claus - vermutlich aus Verzweiflung. - Skinner nennt Gratis-Werbegeschenke "großzügig bereitgestellt von der Schulbehörde". - Homer erwähnt eine Pinguin-Farm am Nordpol, aber es gibt dort keine Pinguine. - Homer sieht während der Vorstellung genau 8 mal auf seine Papp-Karten. - Rod und Todd nehmen lieber Müll-Geschenke an als Gott zu verärgern. - Im Müll der Simpsons treibt sich ein zotteliger Gopher herum? - Das Nagetier setzt sich an Chalmers Gesicht fest wie ein Facehugger bei "Alien". - Homer kapiert Wiggums Sarkasmus nicht und hält die Hand auf. - Der einzig fröhliche Ort an Weihnachten in Springfield ist das Pennerviertel. - Die singenden Kinder laufen schneller als man Schüsse und Polizeisirenen hört. - Die explodierende Krusty-Puppe bei McBain zählt einen Countdown. - Warum wird Homer so sauer als der Penner nicht glaubt das die alte Farm abgebrannt ist? - Und wen meint Homer mit den "Vollidioten" die das nicht wissen? - Homer glaubt das Santa mit Gott auf fetzige Parties geht. - Homer glaubt auch das Santa in der Bibel vorkommt und dort mit Moses gesprochen hat. - Im Endeffekt geschieht in der ganzen Episode kein wirkliches Weihnachtswunder. - Bart denkt das Yehudi Menuhin eine Person aus der Bibel ist. - Marge entschuldigt logische Schwächen in der Folge mit Weihnachten.