ursprünglich verwaltet von Benjamin Weiland <benjamin.weiland@uloc.de>
Anspielungen auf Filme gibt es bei den Simpsons zu Hauf - da könnte man meinen, dass Anspielungen auf berühmte Gemälde gar nicht existieren. Um das Gegenteil zu beweisen werden hier nicht nur Erwähnungen oder Erscheinungen von Meisterwerken der Malerei dokumentiert, sondern auch die Vielzahl von Parodien auf Gemälde bei den Simpsons.
"Gemälde - leblose Bilder, hergestellt aus farbenprächtigem Brei. Aber nachts beginnen sie, ihr eigenes Leben zu führen..."
- Bart Simpson, "Die Fahrt zur Hölle"
Als Bart mit Huguolin per Motorrad durch Frankreich fährt, kommt er an vier bedeutenden Kunstwerken vorbei. Das erste ist das 1899 gemalte Bild, die "Brücke in Monets Garten mit weißen Seerosen" von Claude Monet (1840-1926) {jm}
Das zweite Bild, das Bart sieht, ist von Vincent van Gogh. Er malte es 1890 kurz vor seinem Tode. Es heißt "Weizenfeld mit Raben". {jm}
Nach dem Weizenfeld durchquert das Motorrad das Bild "Der Traum" von Henri Julien-Félix Rousseau (1844-1910). Auch dieses herrliche Bild, ein hervorragender Vertreter des Symbolismus, entstand im Todesjahr des Künstlers. Vielen Dank an Silvia Schneider für die Suchhilfe. {jm}
"Frühstück" heißt das zu Lebzeiten des Künstler Edouard Manet (1832-1883) nicht unumstrittene impressionistische Werk, durch das Bart als letztes fährt. Es wurde 1863 gemalt. {jm}
Die Darstellung der Hölle ist (dem rechten Teil von) Hieronymus Boschs "Garten der Lüste" nachempfunden
Nach seinem Spaziergang durch Springfield sitzt Grampa in einem Café, welches eine exakte Kopie von Hoppers "Nighthawks" ist (samt den sich darin befindenden Personen).
Das Logo des Springfielder Postamtes ist an Michelangelos "Erschaffung des Adam" angelehnt.
Das Logo des Institutes für Vaterbewußtsein parodiert Leonardo Da Vincis "Proportionsstudie nach Vitruv".
Das Gemälde mit Marges Schatten parodiert Giorgio de Chiricos Stil
Das Porträt von Homer parodiert ein Selbstporträt des Malers Vincent van Gogh.
Maggie, gestützt auf Stelzen, mit geschmolzenen Schnullern: Parodie auf Salvadore Dals Gemälde "Die Beharrlichkeit des Erinnerns" und "Der Schlaf"
Homer, der Bart auf der Treppe jagt: M.C. Eschers "Treppauf und Treppab"
Lisa, schreiend: Edvard Munchs "Der Schrei"
Das Bild mit den Poker spielenden Hunden ist an Calvin Marcellus Coolidges "Dogs playing Poker" angelehnt ("Das sind Hunde! Und die spielen Poker!") {tb,bl,cp}
Das Bild von Homer mit einer Liste (Aufschrift: "Duff Chips Pork") in der Hand ist Jacques Louis Davids "Der ermordete Marat" nachempfunden
Das Gemälde mit Lisa und ihrem Saxophon ist an Pablo Picassos "Drei Musikanten" angelehnt
Barts Kopf hinter einem Apfel: Ren Magrittes "Der große Krieg"
Homers Vorstellung der nackten Mindy in einer Muschel parodiert Sandro Botticellis "Geburt der Venus" ("Hast du noch nie 'ne nackte Puppe in 'ner Muschel rumgondeln sehen?")
"American Gothic" von Grant Wood hängt an der Wand der Simpsons und wird von Bart geputzt ("If you can read this, you scrubbed to hard") {ah}
Der Couchgag parodiert M.C. Eschers "Relativität"
Knecht Ruprecht und seine Freundin strecken ihre Köpfe durch eine Wand mit Calvin Marcellus Coolidges Gemälde "Dogs playing Poker"
Das Titelbild von Burns' Film 'A Burns For All Seasons' ist eine Parodie auf Michalangelos 'Erschaffung des Adam'
Auf dem T-Shirt eines Besuchers vom Hullapalooza ist ein Ausschnitt aus Edwards Munchs "Der Schrei" zu sehen {dm}
Homer stellt sich vor, mit der Figur aus Edvard Munchs "Der Schrei" Tischfußball zu spielen {cn}
Das Bild, als Rex Banner, Lou und Eddie in dem Cafe sitzen, ist an Hoppers "Nighthawks" angelehnt.
Barneys Zeichnung entspricht exakt Georges Seurats Gemälde "Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte"
Im Museum hängt eine Parodie auf Andy Warhols "Tomato Soup", mit dem Titel "Split-Pea Soup" {cn}
...er würde von dem Löwen aus Henri Rousseaus "The Sleeping Gypsy" abgeschleckt werden, {mh}
...er würde von Picassos "Drei Musikanten" mit Maschinengewehren beschossen werden,
...in Salvadore Dalis "Die Beharrlichkeit des Erinnerns" würde eine Uhr auf ihn fallen,
...er würde von Leonardo Da Vincis "Proportionsstudie nach Vitruv" zusammengeschlagen werden,
Wieder eine Anspielung auf Calvin Marcellus Coolidges "Dogs playing Poker" {dr}
Knecht Ruprecht mit anderen pokerspielenden Hunden am Küchentisch, Anspielung auf Calvin Marcellus Coolidges "Dogs playing Poker" {dr}
Leonardo da Vinci (1452-1519) malte das riesige (9,10 x 4,2 Meter) Bild "Abendmahl" 1495-1496 an die Wand einer Kirche. die letzte große Restauration wurde 1999 abgeschlossen. {jm}
Während der Plünderung läuft Moe bei den Simpsons mit Picassos weltberühmten Gemälde "Guernica" aus dem Jahre 1937 vorbei. {jm}
Lisa hat auf der Auktion bei Rainier Wolfcastle mehrere Bilder erstanden. In Front zu sehen ist ein weiteres Selbstporträt Vincent van Goghs {jm}
In der Einkaufsmeile der Superreichen kann man sich in einem Bild von Rembrandt malen lassen. Zu sehen ist Moe Szyslak in Rembrandts Bild "Die Vorsteher der [Amsterdamer] Tuchmacherzunft" von 1662. {jm}
Siehe Erklärung bei DABF02 oben. {jm}
Dolph hält Edvard Munchs "Der Schrei" in der Hand. {jm}
Im Mädchenteil der Grundschüle hängen drei Gemälde:
Das Bild ist dem "Selbstporträt mit Affe" der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo (1907 - 1954) nachgestaltet. Frau Kahlo malte es 1938. Man beachte den unvorteilhaft herausgestellten Damenbart in der Simpsonsvariante.
Dieses Bild malte die amerikanische Maelerin Georgia O'Keeffe(1997-1986) im Jahr 1930. Es heißt "Jack in the Pulpit No 3" und stellt, wie in sehr vielen Bildern der Malerin eine übergroße Blüte dar.
Die US-Amerikanerin Cathy Guisewite (*1950) ist vor allem bekannt durch ihre Comic-Reihe "Cathy". {jm}
Andy Warhol (1928 - 1987) ist einer der bekanntesten Pop-Art-Künstler. Seine farblich verfremdeten Collagen, die er seit 1962 in immer wieder neuen Varianten der verstorbenen Marylin Monroe widmete, sind weltberühmt. {jm}
Homers Deckengemälde ist an Michelangelos "Erschaffung des Adam" angelehnt. {jm}
{ah} Antje Hinz
{bl} Björn Larsson
{cn} Christof Nixa
{cp} Claas Paletta
{dm} David Meijer
{dr} Dirk Reiche
{jm} Joachim Moeglich
{mh} Martin Heike
{tb} Thomas Baumgartner